Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Ranglistenturnier Senioren I S Standard in Köln – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bba73d7b-0efe-4526-9853-b74fa708f2f4

Der zweite Tag des Ranglistenwochenendes beim TTC Rot-Gold Köln stand im Zeichen der Senioren I S-Standard. Nach etlichen Absagen gingen noch 53 Paare an den Start und nahmen die Gelegenheit wahr, vor der Deutschen Meisterschaft noch einmal die Form zu testen. Völlig unangefochten mit jeweils allen Kreuzen und …
Sandra Ketturkat, die in den ersten beiden Tänzen Dritte wurden, drehten ab dem Wiener

Hessen tanzt – RL Hgr. S Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c90764cc-d18d-45c3-a124-09f67ade353d

Als das Finale der Hgr. S-Standard am frühen Samstagabend getanzt wurde, war das weite Rund der Eissporthalle voll besetzt. Begeistert feuerten fast 2000 Zuschauer die Paare an. Nachdem der erste Finaltanz unentschieden zwischen Daniel Radu/Anne Weber und Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff ausging, erhöhte sich …
und einer Zwei sicherten sich Philipp Hanus/Siri Kirchmann den dritten Platz im Wiener

DP Senioren IIS: Böhms lösen Dietz an der Spitze ab – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-18b1ba94-7743-49c3-b479-7b9c4772d4f3

Der TSC Rot-Gold Schönkirchen war am Samstag abend Ausrichter des Deutschlandpokals der Senioren II S. Vor vollem Haus traten in der Nähe von Kiel von den gemeldeten 113 Paaren 84 Paare zum Turnier an. In einem bestens organisierten Turnier tanzte sich das Ehepaar Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm (Münster) ganz …
das Ehepaar Dietz den Langsamen Walzer und Tango knapp für sich entschied, gingen Wiener

DM Senioren I S Standard in Wiesbaden – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-50c8dc1c-fdd6-43e5-91e4-8b066bf6833f

91 Paaren gingen bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren I S-Standard an den Start. In einem sportlichen Rahmen erlebten die zirka 500 Zuschauer eine Entscheidung um den Meistertitel, der an Spannung nicht zu überbieten war. Marco Wittkowski/Petra Fischer ertanzten sich den vakanten Platz im Finale. Dies ließ sie …
Der Wiener Walzer ging ganz knapp an Ehepaar Lax, die sich im anschließenden Slowfoxtrott

3. Qualifikation L 66: Sieg für Alfred und Dagmar Schulz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0c1acb03-75af-4617-88e4-a605878cc466

Das dritte Qualifikationsturnier der „Leistungsstarken 66“ fand am Pfingstsonntag ebenfalls im Harz statt. 34 Paare tanzten um Punkte für ihre Rangliste und natürlich den Einzug in die nächste Runde. Die Wertungsrichter entschieden im Sinne der Paare und der Seniorenbeauftragte des DTV’s, Jürgen Schwedux, auch und so …
Finaltänzen noch reichlich durcheinander gingen, wurden die Entscheidungen ab dem Wiener

Bunte Mischung im Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bunte-mischung-im-standard

Thomas und Annette Kreuels sind im vergangenen Jahr durchgestartet und krönten die Saison mit dem ersten Gewinn des Deutschlandpokals der Senioren IV. Als „Spätstarter“ zum Turniersport gekommen – Thomas war 49 und Annette 43 – haben sie vor allem mit dem Ausstieg aus dem Beruf jetzt ihrem Hobby mehr Fokus gewidmet.
auf Anhieb den Sprung aufs Treppchen und nahmen den Siegern die ersten Plätze im Wiener

TSTV-Trainerschulung in Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/pressetext-trainer-a-b-schulung-std-latein-im-congress-centrum-bremen-05-06-07-06-2025

Zum wiederholten Mal fand parallel zum Dance Sport Festival (DSF, 5. bis 7. Juni 2025) die Trainer A/B-Schulung Standard/Latein im Focke-Wulf-Saal des Congress Centrums Bremen statt – zum wiederholten Mal trafen sich renommierte Referenten und engagierte Teilnehmer, die zum erfolgreichen Gelingen des Lehrgangs …
Untermauert wurde die Lecture durch viele praktische Übungsbeispiele im Wiener Walzer

Nachtschicht für die Senioren I – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-60793b83-eb12-4f48-9736-86ab645156e3

Eine Verzögerung am Anfang, weil die Digis noch einmal neu beladen werden mussten, technische Störungen, menschliche Bedürfnisse im Wertungsgericht – das Weltranglistenturnier der Senioren I beim Blauen Band in Berlin zog sich trotz straffer Turnierleitung, Verzicht auf Redance und konsequenter Schnitte in die Länge. …
sehr knapp gegen die Italiener Marcello Daga/Marina Pau durchgesetzt, denen der Wiener

Gert Faustmann/Alexandra Kley: Sieger bei den Senioren II – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7586fdd6-a67e-452c-9da3-33790c76dc72

Das größte Ranglistenfeld am Samstag hatte auch die meisten Ausfälle: Von ursprünglich 142 Paaren bei den Senioren II S-Standard waren 129 am Start. Zu denen, die absagen mussten, gehörten auch zwei Finalisten des Vorjahres; die Sieger Michael und Beate Lindner (Senioren III) betrachten das Geschehen interessiert vom …
Über den dritten Platz entschied erst der letzte Tanz – bei Hessen tanzt der Wiener