Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Zvychaynyy/Cavusoglu Deutsche Meister Jugend Kombination – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-fd4364eb-9214-4205-afb1-88c0d62fac5d

23 Jugendpaare traten in Kamen an, um ihren Deutschen Zehn-Tänze-Meister zu küren. Das Turnier fand geschachtelt mit der DM der Senioren Latein statt und hatte durch die Abwechslung seinen besonderen Reiz. Passend zu ihrem 18. Geburtstag krönte Jacqueline Cavusoglu ihre und Pavel Zvychaynyys Tanzkarriere in der Jugend …
schlossen die erste Halbzeit des Finales mit vier zweiten Plätzen und dem gewonnenen Wiener

Elf neue Trainerinnen C Breitensport für den Orientalischen Tanz im DTV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/elf-neue-trainerinnen-c-breitensport-fuer-den-orientalischen-tanz-im-dtv

Seit April 2016 wurden 14 Frauen in dem mittelhessischen Städtchen Hungen in 95 fachlichen und 45 überfachlichen Lehreinheiten auf ihre Tätigkeit als Trainerin vorbereitet. Anfang Oktober stellten sich die Teilnehmerinnen der schriftlichen Prüfung.
Als Fachdozentin war Susanne Schon und als Beisitzerin Christiane Wienen tätig.

Sieg für Valentin und Renata Lusin beim DTV Ranglistenturnier in Köln – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0a048e42-8513-446f-a6cc-582ac40216e7

Knapp vier Wochen vor der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe S Standard, die am 07.11. in Nürnberg stattfindet, nutzten 17 Paare das Ranglistenturnier in Köln zu einer letzten Standortbestimmung. Drei Finalpaare der letztjährigen Deutschen Meisterschaft waren am Start. Mit 34 Bestnoten überzeugten Valentin und …
Mit drei zweiten Plätzen im Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott hatten Daniel Radu

Köhler/Ferruggia holen Gold bei den Standard-Profis – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1f955345-fb51-449e-b6d5-609f3d59eb6e

Claudia Köhler und Benedetto Ferruggia setzten sich gegen ein mit 36 gemeldeten Paaren aus 19 Nationen sehr starkes Teilnehmerfeld durch und ertanzten heute Abend den Weltmeistertitel im Standard. Damit wurden die aktuellen Vize-Weltmeister ihrer Favoritenrolle gerecht und verwiesen ihre stärksten Gegner Donatas …
Über 1.800 Gäste erlebten eine glamouröse Ballnacht mit Langsamen Walzer, Tango, Wiener

Segatori/Sudol verteidigen Deutschen Meistertitel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e8791e06-f9a9-4611-8494-5ea1a42f2641

Mit 45 Paaren wurde auf der Deutschen Meisterschaft ein neuer “ Negativ-Rekord“ erreicht: So wenige Paare gab es seit Öffnung der Meisterschaft nicht. Nur 45 Paare gingen in Mülheim an den Start, fünf Paare weniger als im Vorjahr. Allerdings konnte man auch nicht mit einer hohen Teilnehmerzahl rechnen, denn an den …
/Sarah Ertmer auf den Fersen und gaben zwei Tänze an die Konkurrenz – Tango und Wiener

Klarer Sieg für Faustmann/Kley in Glinde – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3862d00b-d695-4c0e-a2a2-da058778dba1

In einem hochklassig besetzten Ranglistenturnier setzten sich Gert Faustmann/Alexandra Kley beim Jahresauftakt der Senioren II S in Glinde durch. Von Beginn an überzeugten die Berliner mit einer spritzigen und sehr geschlossenen Paarleistung und gewannen in einem starken und mitreißenden Finale mit fünf ersten Plätzen. …
Vorrunden und legten nach dem Semifinale noch einmal zu, arbeiteten sich mit dem Wiener

Tränen der Freude über dritten WM-Titel: Drozdyuk/Kolodizner siegen in Berlin – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d967326e-1b75-4729-bee0-8c0cda869086

Als gegen 22 Uhr 30 am gestrigen Abend in der Berliner Max-Schmeling-Halle der neue und alte Weltmeister der Jugend über 10 Tänze gekürt wurde, konnte Polina Kolodizner ihre Freudentränen nicht mehr verbergen. Nach 30 Tänzen auf dem Parkett hatte sie zusammen mit ihrem Partner Denys Drozdyuk ihren WM-Titel verteidigt …
Auch wenn es dort insgesamt nur für den dritten Platz reichte, war der Gewinn des Wiener

Duell auf Augenhöhe – WM Senioren I Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b7b6098c-b117-4650-9b22-41bee4150aa0

Aus 28 Ländern gingen 49 Paare in Dresden an den Start. Vier Paare aus dem vergangenen Jahr standen erneut im Finale. Die zwei gleichstarken Paare ließen von Anbeginn keine Zweifel aufkommen, das oberste Treppchen einnehmen zu wollen. Die stärksten Konkurrenten von Sabine und Tassilo Lax, Stefano Bernardini/Stefania …
Tassilo und Sabine Lax entschieden den Langsamen Walzer und den Wiener Walzer für

Überlegener Sieg für Farwick/Voosholz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ueberlegener-sieg-fuer-farwick-voosholz

Ein Tag, zu schön zum Tanzen – das dachten offenbar die ansonsten tanzbegeisterten Hamburger und ließen die Senioren III bei ihrer Ranglistenpremiere in Hamburg ein bisschen einsam. Doch die 82 Paare machten sich nichts draus und die zu Beginn gerade einmal 30 zahlenden Zuschauer klatschten einfach etwas lauter. Dafür …
Landesverband: Jens und Maike Wolff aus Hamburg erreichten viermal Platz drei, nur im Wiener