Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Karabeys gewinnen Blaues Band – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-21786f4f-63c1-4040-bb3a-0e3be51d1e1e

In der ersten Stunde des Ostersonntags gewannen die amtierenden Deutschen Meister in den Standardtänzen Sascha und Natascha Karabey (TC Der Frankfurter Kreis) gegen halb eins in der Frühe bei insgesamt 102 gestarteten Paaren das Ranglistenturnier des Blauen Bandes in Berlin souverän. Im vergangenen Jahr mussten die …
Viertplatzierten Simon Reuter/Julia Niemann (TSZ Stuttgart-Feuerbach) noch knapp war, ab dem Wiener

Luthhardt/Kessel-Döhle siegen bei 2. Qualifikation der Goldenen 55 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cc304b3f-20f3-475e-ab2a-645419a1c7da

51 Paare tanzten beim 2. Qualifikationsturnier der Goldenen 55 im Rahmen der Osterturniere „Die Ostsee tanzt“ im ausverkauften Kursaal Heiligenhafen. Mit 22 Einsen entschieden Oliver Luthardt/Brigitte Kessel-Döhle das Turnier klar für sich. Platz zwei ging unangefochten an Ehepaar Koster. Eng wurde es um Platz drei und …
Bernhard Serres/Beate Hähner gewannen die beiden ersten Tänze, mussten aber den Wiener

Erste Ergebnisse aus Kopenhagen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-649a9a32-ba18-46bc-937f-c2007a93f456

Mehrere WDSF-Turniere werden an diesem Wochenende in Kopenhagen ausgetragen. WDSF-Senior Open: Bereits am Freitag tanzten die Paare der Senioren I ihr Turnier in Dänemark. Die Neueinsteiger dieses Feldes – Genterczewsky/Quinot – die sich erstmalig auf der Rangliste in Wolfsburg im Januar erfolgreich präsentiert hatten, …
Platz mit drei zu zwei Tänzern vor den Niedersachsen Kim und Silke Bartels, die Wiener

Kombilehrgang Standard in Düsseldorf – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-698033e5-f017-4549-84b3-5745577272bc

„Ladies first“ hieß es für die Teilnehmer des Kombilehrgangs Standard am Wochenende im Boston-Club Düsseldorf. Die eingeladenen Referenten hatten nicht nur zu diesem Thema einiges zu erzählen – meist ging es in den zahlreichen Lectures um die Rollenverteilung von Herr und Dame sowie um Paartanzen im Allgemeinen. Der …
Henner Thurau erläuterte ausführlich alle Figuren im Wiener Walzer, und am Sonntag

WM Standard Senioren S in Dresden – Treppchenplätze neu verteilt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-58aa5ca8-d94a-4fde-9854-3f07fdea5850

42 Paare aus 24 Nationen zeigten Tanzen auf höchstem Niveau im sächsischen Elbflorenz. Es kristallisierten sich bereits in der Vorrunde acht Paare heraus, die sich für das Finale empfahlen. In dem spannenden Finale trafen sechs Paare aufeinander. Vor dem Quickstep war Siegerstimmung, die Paare animierten die Zuschauer …
Der Wiener Walzer ging eindeutig an Tassilo und Sabine Lax (Deutschland), die sich

Bad Harzburg: Ladies first – Emotionen pur – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d4c49bf5-d77c-4753-9ec8-bef5b920288c

„Ladies first“ unter diesem Motto stand die 31. Bundeswertungsrichterschulung in Bad Harzburg. Ein ganzes Wochenende beleuchteten Bundestrainer und Referenten diese Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln. Bundessportwart Michael Eichert nutzte zu Beginn des Seminars die Gelegenheit, das Auditorium über den Sachstand …
Thema des zweiten Teils der Lecture von Martina Wessel-Therhorn: Neue Figuren im Wiener

Formica/Nikiforova gewinnen Revanche – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dda171da-feb4-405d-8d6f-2427d0e3f269

Die Startnummer 13 ist keine Pech- sondern eine Glückszahl, müssen sich Franco und Oksana gedacht haben, als sie das Auftaktturnier zur ARD Masters Gala in Bremerhaven am Samstagabend für sich entscheiden konnten. Haarscharf ging die Europameisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen letzte Woche zugunsten Dmitry …
Domenico Soale/Gioia Cerasoli – ebenfalls Italien – boten dem Publikum bis auf den Wiener

Sascha und Natascha Karabey im WM-Finale – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3be0a70f-464a-4b5b-9255-3127594ce80c

Im finnischen Espoo haben die deutschen Meister Sascha und Natascha Karabey (Der Frankfurter Kreis) erstmals in ihrer tänzerischen Laufbahn das Finale einer Weltmeisterschaft erreicht und dort den 5. Platz belegt. Die deutschen Vizemeister Markus Weiß und Anja Schramm erreichten das Semifinale und belegten den 11. …
Vor allem im Langsamen Walzer und Slowfox, aber auch im Wiener Walzer hätten sie