Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Hessen tanzt – RL Sen. I S-Std. – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/hessen-tanzt-rl-sen-i-s-std

62 Paare gingen am Sonntagmorgen bei der Rangliste der Sen. I-Standard an den Start. Zu diesem Zeitpunkt waren die Zuschauer schon erfreulich gut gefüllt und boten eine würdige Kulisse. Die Paare belohnten die Begeisterung des Publikums mit Tanzen auf Spitzenniveau.
Im letzten Tanz  dem Wiener Walzer wurden die Plätze fünf und sechs ausgetanzt.

Ein Treppchen der Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6013ca29-098d-471b-8249-24e977cbde5f

Interessante Konstellationen bot das Finale des Weltranglistenturniers der Senioren Standard. Die tschechischen Meister, Platz eins und drei der italienischen und der deutschen Meisterschaft sowie die russischen Vizemeister waren in der Endrunde versammelt. Es fehlten die Weltmeister und Vorjahressieger Cristian und …
Nach dem Wiener Walzer waren drei Paare punktgleich, darunter auch die Deutschen

Bremen enttäuscht, Velbert jubelt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a3f90ccb-2109-487e-aae9-434ab010765d

Mit einer herben Enttäuschung endete die Weltmeisterschaft der Lateinformationen für den Titelverteidiger Grün-Gold-Club Bremen. Trotz einer einwandfreien Leistung musste Bremen den Titel an die Dauerkonkurrenten Zuvedra aus Litauen abgeben. Die Entscheidung fiel knapp aus, aber vier Einsen reichten für Litauen. Sehr …
Mit 22 Mannschaften aus 13 Natioen war die Weltmeisterschaft in der Arena Nova in Wiener

Rangliste der Senioren I Standard in Köln – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-13cb70db-30e7-4f51-9660-5d24403ac054

60 Paare tanzten vor viel zu wenig Zuschauern die Rangliste der Senioren I in Köln. Nach einer 1. Zwischenrunde mit 46 Paaren und einer 2. Zwischenrunde mit 24 Paaren und dem Semifinal mit zwölf Paaren qualifizierten sich sieben Paare für das Finale. Thorsten Strauß/Sabine Jacob (Creativ Norderstedt) gewannen mit fast …
Anja Meyer (Braunschweiger TSC) belegten vier zweiten und einem dritten Platz im Wiener

Sieg für Merz/Hirschmann in allen fünf Tänzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dm-jun-ii-standard-geht-nach-nuernberg

Wer den Deutschen Meistertitel in der Junioren II Standard in diesem Jahr mit nach Hause nehmen wollte, musste 27 weitere Paare hinter sich lassen. Schon die zwölf Semifinalisten machten den Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern die Entscheidung über den Finaleinzug nicht leicht.
Im Wiener Walzer entschieden Michael Merz/Annika-Emelie Hirschmann dieses Finale

Segatori/Sudol gewinnen letztes Ranglistenturnier 2007 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6ac9a3c1-56d7-4a29-aed3-e446a41a7768

Mit einem Favoritensieg endete das DTV-Ranglistenturnier der Hauptgruppe S-Standard beim TTC Rot-Gold Köln: Simone Segatori/Annette Sudol erhielten sämtliche 35 Einsen. Das Paar aus Koblenz beendete damit das letzte Ranglistenturnier des Jahres mit einem unangefochtenen ersten Platz. Auf dem zweithöchsten Treppchen …
Drittplatzierten des Tages, Michael Wenger/Melanie Ahl, kamen den Kölnern nur im Wiener

Erste Ergebnisse aus Kopenhagen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-649a9a32-ba18-46bc-937f-c2007a93f456

Mehrere WDSF-Turniere werden an diesem Wochenende in Kopenhagen ausgetragen. WDSF-Senior Open: Bereits am Freitag tanzten die Paare der Senioren I ihr Turnier in Dänemark. Die Neueinsteiger dieses Feldes – Genterczewsky/Quinot – die sich erstmalig auf der Rangliste in Wolfsburg im Januar erfolgreich präsentiert hatten, …
Platz mit drei zu zwei Tänzern vor den Niedersachsen Kim und Silke Bartels, die Wiener