Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Bericht aus der SAS-Sitzung II/2011 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-82af3991-fb39-4c8b-b3bf-78846b7a4382

Vom 16. bis 18. September fand in Wuppertal die zweite Sitzung des Sportausschusses in diesem Jahr statt. Es lag eine der umfangreichsten Tagesordnungen vor, die der SAS je zu bewältigen hatte. Trotzdem konnten alle Tagesordnungspunkte bis zum vorgesehenen Ende der Sitzung abgearbeitet werden.
– Zur neuen Wiener Walzer Technik der WDSF wird der SAS eine Empfehlung veröffentlichen

Tanzen im Fernsehen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9cd9f218-f438-4287-8b0f-21d88631127e

Samstag, 22.11.2008, 23:00-23:50, WDR Live – WM Professionals Standard aus Bonn Sonntag, 30.11.2008, 14:35-15:20, RBB (3. Programm) Weltmeisterschaft Kombination, Aufzeichnung vom Vortag aus Berlin Wiederholung: Montag, 1.12.2008, 3:20 Uhr, RBB Freitag, 5.12.2008, 20:15 TW1 (Österreich) Highlights Tanzen: …
Highlights Tanzen: Weltmeisterschaft Formationen Latein (Aufzeichnung vom 29.11. in Wiener

Der Freitag in Bad Kissingen 2005 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9c6f4647-9b6d-4bbf-ac1d-68ad2e682fec

Zum Abschluss des Fortbildungslehrgangs für Trainer B, Trainer A und Dipl.-Trainer hatte Sven Traut in der Standard-Sektion das Thema Langsamer Walzer als Haupt-Inhalt gewählt. Innerhalb der angesetzten vier UE’s nahm er zusätzlich die Gelegenheit wahr, nochmals auf den Begriff „Kinästhetik“ (nach Laban) einzugehen. …
Dabei wurden auch die Tänze Wiener Walzer und Quickstep angesprochen.

Eindeutiger Ranglistensieg für Ehepaar Lax – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-df4a1d40-6527-47c2-a8c9-b68a481ae75e

66 Paare begrüßte Turnierleiterin Doris Bahr auf dem DTV-Ranglistenturnier der Senioren I S-Standard im TanzCentrum Glinde bei Hamburg. 54 bestritten sofort die Vorrunde, zwölf Paare erhielten wegen eines Sternchens zur Befreiung von der Vorrunde eine Schonfrist. Beobachter stellten bei diesem Turnier auffallend viele …
Beobachter stellten bei diesem Turnier auffallend viele Takt- und Rhythmusfehler im Wiener