Klio und Melpomene | Staatsgalerie https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/klio-und-melpomene
ungarischen Staatsmann und Reformer István Graf Széchenyi von Sárvár und Felsővidék (Wien
Meintest du wie?
ungarischen Staatsmann und Reformer István Graf Széchenyi von Sárvár und Felsővidék (Wien
Die Zeichnung, die sich heute in der Graphischen Sammlung der Albertina in Wien befindet
Der Weg führte ihn anschließend über Wien und Prag in die Dachauer Künstlerkolonie
Kokoschka von seinen häufigen Besuchen im Hause von Hermann und Eugenie Schwarzwald in Wien
verlassen musste, da man ihre Werke als »entartet« diffamierte, kehrte erst 1951 nach Wien
Stephan, Wien Quelle Staatsgalerie Stuttgart, GVL-Inventarbuch Gemälde.
Hasen nach dem Leben skizziert (heute befindet sich das Blatt in der Albertina in Wien
Dieser bereiste verschiedene Länder Europas und arbeitete auch in Wien, Dresden und
Blick auf die japanische Kunst, die auf den Weltausstellungen in Paris (1867) und Wien
Nach 1904 folgten Reisen nach Wien, Südfrankreich, Italien und Paris. 1906 zog er