Bibliothek / Fotothek / Archive | SPSG https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bibliothek-fotothek-archive
das KPM-Archiv neben den noch erhaltenen Manufakturarchiven in Meißen, Sèvres und Wien
das KPM-Archiv neben den noch erhaltenen Manufakturarchiven in Meißen, Sèvres und Wien
Wie Frauen die Schlösser in und um Berlin geprägt haben
keine Geringere als die Gattin das Habsburgers Karls VI. und damit Kaiserin in Wien
Ein Königliches Instrument kehrt zurück in das Schloss Paretz
junge französische Königin hatte bereits in ihren Kindertagen im österreichischen Wien
Ein Königliches Instrument kehrt zurück in das Schloss Paretz
junge französische Königin hatte bereits in ihren Kindertagen im österreichischen Wien
Eine Gipsbüste Friedrichs des Großen nach der Totenmaske
aus Böhmen stammenden Wachsbossierer und Inhaber eines Wachsfigurenkabinetts in Wien
Seit 2011 präsentiert die SPSG im Jagdschloss Grunewald die größte Cranach-Sammlung Berlins in einer neuen Präsentation. In ihrem Ursprung geht die…
Eine Tafel befindet sich im Kunsthistorischen Museum Wien.
Tagung anlässlich des 250. Geburtstags der Bildergalerie im September 2013
Vergleich mit der Berliner, der Düsseldorfer, den beiden Dresdner Galerien und der Wiener
Kabinettausstellung in der Grünen Damastkammer
Mit diesem in Potsdam gegebenen „Blankoscheck“ konnte die Wiener Regierung ihren