SPD.de: Pressemitteilungen https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/page/142
Gabriel trifft Werner Faymann, Manuel Valls, Stefan Löfven und Martin Schulz in Wien
Gabriel trifft Werner Faymann, Manuel Valls, Stefan Löfven und Martin Schulz in Wien
Der Bundestag hat am Freitag mit einer breiten Mehrheit dem Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr in Syrien zugestimmt. Justizminister Heiko Maas versicherte zuvor im Berliner Tagesspiegel: „Der Syrien-Einsatz der Bundeswehr verstößt weder gegen das Völkerrecht noch gegen das Grundgesetz.
Die in Wien begonnenen diplomatischen Anstrengungen für ein Ende des Bürgerkriegs
Minsker Abkommen zur Beilegung des Ukraine-Konflikts etwa und die Syrien-Konferenz in Wien
Minsker Abkommen zur Beilegung des Ukraine-Konflikts etwa und die Syrien-Konferenz in Wien
ihren Sitz in Berlin, die Naturfreunde Internationale ist in Schmiedls Heimatstadt Wien
Liebe Kolleginnen und Kollegen, vergangene Woche haben wir erfolgreich unser Online-Format IN DIE NEUE ZEIT gestartet. Dabei diskutiert Generalsekretär Lars Klingbeil mit ausgewählten Expert*innen und Multiplikator*innen über Zukunftsthemen, die in das SPD-Wahlprogramm einfließen werden. Zur Fortsetzung der dreiteiligen Online-Reihe laden wir Sie herzlich ein: IN DIE NEUE ZEIT: Arbeitsweltenmit Lars Klingbeil und Hubertus HeilMittwoch, den 27. Mai 2020von 11.00 – 13.30 UhrOnline
Internationale Makroökonomie an der Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance Wien
Die Bundesfrauenkonferenz der ASF, am 8. und 9. Juli 2023, feierte nicht nur ihr 50-jähriges Jubiläum, sondern stellte auch die Weichen für eine grundlegende Programmdiskussion. Neben einer wegweisenden Debatte für eine feministische Ausgestaltung sozialdemokratischer Politik wurde der Bundesvorstand neu gewählt und die erste Doppelspitze der SPD-Frauen mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Mit ihrer Kandidatur zur Doppelspitze für den ASF Bundesvorstand haben Ulrike Häfner und Maria Noichl die SPD aufgefordert, der inzwischen 30 Jahre alte Absichtserklärung – für eine menschliche Gesellschaft die männliche zu überwinden – neuen Schub zu verleihen.
„Ob in Warschau, Wien oder Wilhelmshafen.
Die SPD verstärkt den Druck im Kampf gegen Steuerkriminelle. SPD-Chef Sigmar Gabriel und der österreichische Kanzler Werner Faymann wollen gemeinsam noch härter Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Terorismusfinanzierung bekämpfen.
nach seinem Treffen mit dem österreichischen Kanzler Werner Faymann am Freitag in Wien
Seit Monaten schon stellen sich Arbeiterinnen und Arbeiter – voran in Wien und Berlin
Soll sich nach den Terrorangriffen von Paris nun alles ändern? Nein, sagt SPD-Parteichef Sigmar Gabriel. Denn „dann hätten die Terroristen ihren ersten großen Erfolg zu feiern.“ Offene und freie Gesellschaften seien verletzlich, räumte Gabriel ein – „und trotzdem sind sie am Ende stärker als jeder Terror, jede Diktatur und jede Gewalt.“
Viel mehr verspricht er sich von den Fortschritten in Wien am vergangenen Freitag