Jenisch Haus: Online Ausstellung – SHMH https://www.shmh.de/ausstellungen/der-traum-vom-suenden-im-jenisch-haus-digital/
gehörten die sogenannten Nazarener, überwiegend katholische Maler, die ab 1810 aus Wien
gehörten die sogenannten Nazarener, überwiegend katholische Maler, die ab 1810 aus Wien
Schrift, 2001, 50(1), Herausgegeben von der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien
So wurde er auf der Wiener Weltausstellung 1873 für seine Aufnahmen ausgezeichnet
Bläserquintett erklingt ein Werk, das – inspiriert durch die Musik Mozarts – im Geist der Wiener
Bläserquintett erklingt ein Werk, das – inspiriert durch die Musik Mozarts – im Geist der Wiener
Auswahl von Ausstellern und Editionen erfolgte im Team mit Louise Heymans und Artur Wiener
Auswahl von Ausstellern und Editionen erfolgte im Team mit Louise Heymans und Artur Wiener
Auswahl von Ausstellern und Editionen erfolgte im Team mit Louise Heymans und Artur Wiener
Auswahl von Ausstellern und Editionen erfolgte im Team mit Louise Heymans und Artur Wiener
ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens