Fabio Antoci – Personen – Semperoper Dresden https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/fabio-antoci/6364.html
Musikfestspielen, den Les Ballets Bubeníček, dem Teatro Massimo Palermo, dem Theater an der Wien
Musikfestspielen, den Les Ballets Bubeníček, dem Teatro Massimo Palermo, dem Theater an der Wien
Die Geschichte der Oper in Dresden geht auf die Eröffnung eines ersten Opernhauses 1667 zurück.
als offizieller Gründungstag der Dresdner Oper, und dieser Theaterbau war nach Wien
Die Geschichte der Oper in Dresden geht auf die Eröffnung eines ersten Opernhauses 1667 zurück.
als offizieller Gründungstag der Dresdner Oper, und dieser Theaterbau war nach Wien
Große Oper in zwei Aufzügen
Die Zauberflöte, 1791 in Wien als letzte Oper Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt
Operette in drei Aufzügen
Handlung Ein Ort in der Nähe von Wien, Weinberg.
Eine bürgerliche Komödie mit sinfonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen
Akt Der berühmte Komponist und Dirigent Robert Storch muss für längere Zeit nach Wien
Aktueller Spielplan der Semperoper mit Oper, Ballett, Konzerten der Staatskapelle Dresden und Aufführungen der Jungen Szene.
in der Vergangenheit Staatskapelle Gastkonzert der Staatskapelle Dresden in Wien
Aktueller Spielplan der Semperoper mit Oper, Ballett, Konzerten der Staatskapelle Dresden und Aufführungen der Jungen Szene.
in der Vergangenheit Staatskapelle Gastkonzert der Staatskapelle Dresden in Wien
Aktueller Spielplan der Semperoper mit Oper, Ballett, Konzerten der Staatskapelle Dresden und Aufführungen der Jungen Szene.
in der Vergangenheit Staatskapelle Gastkonzert der Staatskapelle Dresden in Wien
Aktueller Spielplan der Semperoper mit Oper, Ballett, Konzerten der Staatskapelle Dresden und Aufführungen der Jungen Szene.
in der Vergangenheit Staatskapelle Gastkonzert der Staatskapelle Dresden in Wien