Erinnerungen | Richard Strauss https://www.richardstrauss.at/index.php?erinnerungen=
November 1927 in Wien, gestorben am 2.
November 1927 in Wien, gestorben am 2.
November 1927 in Wien, gestorben am 2.
In Wien etwa gelangt das bahnbrechende Werk erst 1918 auf den Hofopern-Spielplan.
In Wien etwa gelangt das bahnbrechende Werk erst 1918 auf den Hofopern-Spielplan.
Die Handlung spielt im Wien des Jahres 1860 und inspirierte Strauss sofort.
Für diese Website haben wir das Familienalbum geöffnet und zeigen bekanntere und weniger bekannte Aufnahmen des Künstlers und Privatmannes Richard Strauss.
Haus in Garmisch Richard Strauss 1935 mit Hans Gregor, Operndirektor in Berlin und Wien
Für diese Website haben wir das Familienalbum geöffnet und zeigen bekanntere und weniger bekannte Aufnahmen des Künstlers und Privatmannes Richard Strauss.
Haus in Garmisch Richard Strauss 1935 mit Hans Gregor, Operndirektor in Berlin und Wien
Freilich empfängt Strauss im „Skat-Eck“ seiner Garmischer Villa, in Wien sowie auf
heitere Ballett „Schlagobers“, dessen Originalpartitur der Komponist der Stadt Wien
heitere Ballett „Schlagobers“, dessen Originalpartitur der Komponist der Stadt Wien