Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Die Löwen und Eulen schwitzen gemeinsam – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-und-eulen-schwitzen-gemeinsam-32645

Heidelberg. Die Fernsehkameras fingen ihn mehrfach ein. Mal von rechts, mal von links, mal von vorne. Alle Winkel waren dabei. Und alle vermittelten den gleichen Eindruck: Patrick Groetzki wirkte unglücklich, enttäuscht, fast ein wenig niedergeschlagen. Denn der Jung-Nationalspieler der Rhein-Neckar Löwen konnte nicht, durfte nicht zeigen, was in ihm steckt. Und das ausgerechnet bei den Berliner Füchsen, ausgerechnet im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga. Das 28:28-Remis erlebte er als Zuschauer, als zweiter Mann hinter Ivan Cupic.
Michael Notzon, dem Geschäftsführer von Löwen-Hauptsponsor Goldgas, weilte er Ihn Wien

Der russische Winter wartet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-russische-winter-wartet-38032

Dmitri Torgowanow ist zum vierten Mal in Folge nicht zu beneiden. Zum vierten Mal trat „Pino“ als Trainer mit seinem Klub St. Petersburg HC in der VELUX EHF Champions League an, endlich die Gruppenphase zu überstehen, zum vierten Mal steht nun schon frühzeitig fest, dass der russische Vizemeister dieses Ziel verpassen wird.
Februar bei der Auslosung in Wien, die ab 11 Uhr live im Internet unter www.ehfTV.com

Champions-League Viertelfinale der Löwen: "Diese Woche wird der Wahnsinn" (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/champions-league-viertelfinale-der-loewen-diese-woche-wird-der-wahnsinn-rnz-38250

Heidelberg. Es war exakt 18.20 Uhr, als es am Montagabend in der SAP Arena erstmals richtig laut wurde: Da kam Talant Dujshebaev, 45, der Trainer von Vive Kielce, gerade um die Ecke. Die Hände lässig in den Hosentaschen vergraben, mit einem verlegenen Lächeln auf den Lippen. Begrüßt wurde er unschön: Mit Pfiffen, mit abfälligen Gesten. Und er stiefelte nicht alleine ins „Ufo“: Der Kirgise hatte Begleitschutz. Zwei Ordner, ganz in schwarz gekleidet, folgten ihm auf Schritt und Tritt. Eine Vorsichtsmaßnahme, die er rund zehn Tage zuvor selbst ausgelöst hatte: Mit seinem unschönen Tiefschlag gegen Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
nämlich ein Problem: Er sollte gestern gegen 11 Uhr bei der Viertelfinal-Auslosung in Wien

Deutschland startet gegen Holland in EM – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/deutschland-startet-gegen-holland-in-em-327098

Am Donnerstagabend ist es soweit. In Österreich und Norwegen startet mit den Gruppen A und C die Handball-Europameisterschaft 2020. Die Ehre, eines von zwei Eröffnungsspielen zu bestreiten, fällt der deutschen Nationalmannschaft zu.
unter die beiden Besten der Gruppe C schieben kann, in die Hauptrundengruppe nach Wien

Der letzte Biss fehlte – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-letzte-biss-fehlte-33228

Heidelberg/Chambery. Er trug kein Trikot, berührte 60 Minuten lang keinen Ball, war am Ende aber trotzdem einer der wichtigsten Personen, ein Sieggarant. Nein, gemeint ist nicht Philippe Gardent, der Trainer von Chambery Savoie. Gemeint ist der Hallensprecher, der akustische Einpeitscher im Le Phare. Denn der interpretiert seinen Job ein wenig anders als seine Kollegen aus der Handball-Bundesliga. Beim 32:27 (17:16)-Champions-League-Triumph der Franzosen über die Rhein-Neckar Löwen gab er Vollgas: Mal als Sänger, mal als Rapper, mal als Fan. Er hatte alles unter Kontrolle, war der „Vormund“ von 4.400 Fans. Kurzum: Chamberys VerbalAkrobat war der achte Mann. Unüberhörbar, ständig präsent. Auch bei Löwen-Manager Thorsten Storm hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen, aber keinen guten: „Mich wundert es schon, dass so etwas erlaubt ist“, grübelte der Löwen-Macher, „vielleicht war er sogar ihr stärkster Mann.“
Alle schauen nach Wien.

Erfolg bei Jugend forscht in Zaporozhye – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolg-bei-jugend-forscht-in-zaporozhye-36481/amp

Ein Sieg zum Abschluss: Die Rhein-Neckar Löwen entschieden die letzte Partie in der Gruppenphase des EHF-Cups bei HC Motor Zaporozhye mit 29:25 (13:12) für sich und unterstrichen damit quasi ihren ersten Platz in der Gruppe B, der ihnen bereits vor diesem Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen nicht mehr zu nehmen war.
echt verdient.“ Der Viertelfinalgegner der Badener wird am Dienstag (11.45 Uhr) in Wien

Deutschland bleibt im Rennen ums Halbfinale – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/deutschland-bleibt-im-rennen-ums-halbfinale-327454

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat das ersehnte Erfolgserlebnis und am Donnerstagabend bei der EM ein souveränes 31:23 (18:11) gefeiert. Zum Auftakt in die Hauptrunde gegen Außenseiter Weißrussland zeigte das DHB-Team eine grundsolide Offensivleistung, profitierte dabei insbesondere von einer bockstarken 6:0-Abwehr.
In den ersten beiden Hauptrundenspielen der „deutschen“ Gruppe I in Wien gab es ebenfalls

Dramatische Punktlandung (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dramatische-punktlandung-mm-38244

MANNHEIM. Was für eine Spannung! Was für eine Dramatik! Was für ein Krimi! Den Rhein-Neckar Löwen gelang im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den polnischen Spitzenverein KS Vive Kielce mit dem 27:23 (16:14)-Sieg eine Punktlandung. Nach der 28:32-Hinspiel-Niederlage erreichte der Handball-Bundesligist dank der mehr erzielten Auswärtstore das Viertelfinale.
einmal ein Problem: „Ich habe noch gar keinen Flug gebucht.“ Schon heute wird in Wien

"Erstmals sind wir nicht der Favorit" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erstmals-sind-wir-nicht-der-favorit-38949

Nach dem guten Start in die VELUX EHF Champions League am vergangenen Wochenende mit dem Sieg gegen Montpellier und mit dem Selbstvertrauen der, durch den Kantersieg unter der Woche in Minden, ausgebauten Tabellenführung wollen die Löwen am morgigen Samstag (Anwurf 21 Uhr) bei MKB MVM Veszprém ihren erste Englische Woche der laufenden Saison veredeln.
mit dem Flieger nach einer morgendlichen Trainingseinheit in Kronau zunächst nach Wien

Der Titeltraum lebt weiter (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-titeltraum-lebt-weiter-rnz-34561

Mannheim. Um kurz nach 20 Uhr, die zweite Halbzeit war gerade ein paar Minuten alt, war Thorsten Storm plötzlich weg, verschwunden in den Katakomben. Zurück kam er verändert: Ohne dicken Pullover, mit dünnem Hemd. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen hatte sich umgezogen. Vorsorglich. Als Maßnahme gegen einen unsichtbaren Feind: den Angstschweiß. Der breitete sich zu diesem Zeitpunkt nämlich überall in der Mannheimer MWS-Halle aus. Bei jedem. Bei allen, die für die Löwen waren. Denn genau die hatten plötzlich Probleme, wankten dem Achtelfinal-Aus im EHFCup entgegen. Eskilstuna Guif legte immer wieder vor, um am Ende doch das Nachsehen zu haben. Bissige und abgezockte Löwen machten ihnen einen Strich durch die Rechnung, warfen sich noch zu einem 39:36 (15:15)-Sieg.
Der Gegner wird am Dienstag in Wien ausgelost.