Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Den ganzen Weg gehen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-ganzen-weg-gehen-rnz-34708

Zwei Tore, das ist nicht die Welt. Im Handball schon gar nicht. Hin und her geht’s da, hoch und runter in Sekundenbruchteilen. Thorsten Storm sah man das am Samstagabend an. Angespannt war er, der Manager der Rhein-Neckar Löwen. Das Viertelfinal-Rückspiel im EHF-Cup gegen Gorenje Velenje verfolgte der Nordmann hinter der Spielerbank. 60 Minuten stand er dort, zitternd und bibbernd. Wie versteinert wirkte er. Regungslos, ohne Gestik und Mimik. Geändert hat sich das nur ab und an. Wenn er klatschte, wenn er jubelte, wenn er die Fäuste ballte.
Die Auslosung findet morgen in Wien statt.

Die Löwen und Eulen schwitzen gemeinsam – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-und-eulen-schwitzen-gemeinsam-32645

Heidelberg. Die Fernsehkameras fingen ihn mehrfach ein. Mal von rechts, mal von links, mal von vorne. Alle Winkel waren dabei. Und alle vermittelten den gleichen Eindruck: Patrick Groetzki wirkte unglücklich, enttäuscht, fast ein wenig niedergeschlagen. Denn der Jung-Nationalspieler der Rhein-Neckar Löwen konnte nicht, durfte nicht zeigen, was in ihm steckt. Und das ausgerechnet bei den Berliner Füchsen, ausgerechnet im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga. Das 28:28-Remis erlebte er als Zuschauer, als zweiter Mann hinter Ivan Cupic.
Michael Notzon, dem Geschäftsführer von Löwen-Hauptsponsor Goldgas, weilte er Ihn Wien

Es wartet der nächste Hexenkessel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-wartet-der-naechste-hexenkessel-38987

Reisetechnisch sind die Rhein-Neckar Löwen zurzeit wahrlich nicht zu beneiden. Nur eine Woche nach dem schweren Auswärtsspiel in der VELUX EHF Champions League bei MKB-MVM Veszprém steht für die Löwen am morgigen Sonntag schon die nächste Mammutaufgabe auf dem Programm. 
Um 7:50 Uhr geht es mit dem Flieger von Frankfurt zunächst nach Wien, nach einem

Löwen müssen zittern (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-muessen-zittern-rnz-34726

Es war mal wieder so ein Spiel gegen einen Außenseiter, in dem es für die Rhein-Neckar Löwen eigentlich nichts zu gewinnen gab: Ein Sieg, mit mindestens fünf Toren Unterschied, mit viel Glanz und ohne Probleme – das war der Wunsch der Fans. Ein Selbstläufer sollte es werden. Doch das ist nur die eine Seite, die andere: Auch die HSG Wetzlar kann Handball spielen, verteidigen und angreifen.
In Wien wurde das Halbfinale des EHF-Cups ausgelost.

Löwen warten auf ihren Achtelfinal-Gegner – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-warten-auf-ihren-achtelfinal-gegner-31583

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich als Gruppenzweiter für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert. Das bedeutet, dass das Team von Trainer Ola Lindgren zunächst auswärts antritt und auf einen der drei Dritten aus den anderen Gruppen trifft. Die potenziellen Gegner im Überblick.
2010 Löwen warten auf ihren Achtelfinal-Gegner Heute um 12 Uhr Auslosung in Wien

Löwen im großen Reisestress – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-im-grossen-reisestress-31497

Heidelberg. Es herrschte Ratlosigkeit, ein heilloses Durcheinander. Für die Rhein-Neckar Löwen entpuppte sich das Ungarn-Gastspiel gestern endgültig zum Horrortrip. Nichts lief so, wie es hätte laufen sollen, wie es eigentlich geplant war. Am Budapester Flughafen stand sich das Rudel die Beine in den Bauch, saß auf gepackten Koffern: „Um 10 Uhr sollte unser Flieger in Richtung Frankfurt gehen, aber der Flug wurde einfach gestrichen“, sagte Löwen-Trainer Ola Lindgren, ohne dabei hektisch zu wirken. Er war die Ruhe in Person. So wie immer eben. Denn den 45-Jährigen aus der Fassung zu bringen, ist fast schon ein Ding der Unmöglichkeit. Egal ob an der Seitenlinie oder im Pressegespräch: der Schwede verliert nie den Durchblick, behält immer einen kühlen Kopf.
Zunächst düste man nach Wien, ehe man von dort aus dann am späten Nachmittag endlich