Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Nach Auslosung für EM-Quali: DHB-Team peilt Gruppensieg an – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nach-auslosung-fuer-em-quali-dhb-team-peilt-gruppensieg-an-598446/amp

Die Gegner der deutschen Handball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2022 stehen seit Dienstagabend fest. Alles andere als ein souveräner Sieg der DHB-Mannschaft in Gruppe 2 wäre eine Überraschung. „Der Anspruch ist es, in dieser Gruppe den ersten Platz zu erreichen“, sagte Sportvorstand Axel Kramer in der verbandseigenen Pressemitteilung.
Ausgelost wurde in Wien, Sitz der Europäischen Handball-Föderation (EHF).

Löwen müssen zittern (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-muessen-zittern-rnz-34726/amp

Es war mal wieder so ein Spiel gegen einen Außenseiter, in dem es für die Rhein-Neckar Löwen eigentlich nichts zu gewinnen gab: Ein Sieg, mit mindestens fünf Toren Unterschied, mit viel Glanz und ohne Probleme – das war der Wunsch der Fans. Ein Selbstläufer sollte es werden. Doch das ist nur die eine Seite, die andere: Auch die HSG Wetzlar kann Handball spielen, verteidigen und angreifen.
In Wien wurde das Halbfinale des EHF-Cups ausgelost.

Löwen erobern Platz zwei zurück- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-erobern-platz-zwei-zurueck-interviews-rr-38083/amp

(ad) Alle guten Dinge sind drei- das gilt heute auch für die Rhein- Neckar Löwen in der Handball- Bundesliga. Nach dem Auswärtserfolg in Flensburg und dem Heimsieg gegen Göppingen hat das Team von Gudmundur Gudmundsson auch das dritte Ligaspiel nach der Winterpause gewonnen.
dieser Viertelfinalbegegnung richten sich die Blicke der Löwen am Dienstag nach Wien

EM 2010: Tag 5 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-5-31349/amp

Spätestens seit Samstag ist Österreich zur Handball-Nation geworden. Bei der Europameisterschaft in der Alpenrepublik qualifizierte sich der Gastgeber nach einem 37:31 (15:18) gegen Serbien überraschend für die Hauptrunde. Besonders in der zweiten Halbzeit steigerten sich die Österreicher in einen Rausch und bestätigten damit die Vorhersage von David Szlezak. Der Marketing-Mitarbeiter der Rhein-Neckar Löwen und ehemalige österreichische Nationalspieler hatte den Triumph am Vorabend angekündigt. „Wir schaffen die Serben“, gab sich der frühere Rechtsaußen der Badener überzeugt.
dem Remis gegen Island spielen die EM-Gastgeber ab Montag in der Hauptrunde in Wien

Löwen warten auf ihren Achtelfinal-Gegner – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-warten-auf-ihren-achtelfinal-gegner-31583/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich als Gruppenzweiter für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert. Das bedeutet, dass das Team von Trainer Ola Lindgren zunächst auswärts antritt und auf einen der drei Dritten aus den anderen Gruppen trifft. Die potenziellen Gegner im Überblick.
ihren Achtelfinal-Gegner dotsunited vor 15 Jahren Heute um 12 Uhr Auslosung in Wien

Erst der große Schock, dann die schöne Gala – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-der-grosse-schock-dann-die-schoene-gala-33336/amp

Kassel. Es war noch keine Minute gespielt, doch die Miene von Trainer Gudmundur Gudmundsson verfinsterte sich schon vor dem Spiel der Rhein-Neckar Löwen bei der MT Melsungen. „Bjarte Myrhol fehlt uns weiterhin, Børge Lund fällt auch noch aus“, verkündete der Isländer schlechte Nachrichten, die ihm ein unwohles Gefühl in der Magengegend bereiteten. Gudmundsson schwante Böses: „Das wird hammerhart für uns.“ Ein paar Stunden später drückte das Gesicht des Trainers etwas anderes aus: Freude machte sich breit, der 50-Jährige lachte. Denn auch ohne seine beiden Abwehr-Asse gewann der Handball-Bundesligist gestern beim nordhessischen Abstiegskandidaten deutlich mit 37:28 (17:8).
Heute richten sich die Blicke der Gelbhemden nach Wien, wo die Viertelfinalpartien

Löwen im großen Reisestress – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-im-grossen-reisestress-31497/amp

Heidelberg. Es herrschte Ratlosigkeit, ein heilloses Durcheinander. Für die Rhein-Neckar Löwen entpuppte sich das Ungarn-Gastspiel gestern endgültig zum Horrortrip. Nichts lief so, wie es hätte laufen sollen, wie es eigentlich geplant war. Am Budapester Flughafen stand sich das Rudel die Beine in den Bauch, saß auf gepackten Koffern: „Um 10 Uhr sollte unser Flieger in Richtung Frankfurt gehen, aber der Flug wurde einfach gestrichen“, sagte Löwen-Trainer Ola Lindgren, ohne dabei hektisch zu wirken. Er war die Ruhe in Person. So wie immer eben. Denn den 45-Jährigen aus der Fassung zu bringen, ist fast schon ein Ding der Unmöglichkeit. Egal ob an der Seitenlinie oder im Pressegespräch: der Schwede verliert nie den Durchblick, behält immer einen kühlen Kopf.
Zunächst düste man nach Wien, ehe man von dort aus dann am späten Nachmittag endlich