Dein Suchergebnis zum Thema: Wien
Meintest du wie?
Die Rolle des Mainzer Erzkanzlers auf den Reichstagen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/lanzinner-rolle-mainz-erzkanzler-reichstag.html
Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien MEA RTA 50, fol. 11.
6. Quellen- und Literaturverzeichnis – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/arnold-konstantin/arnold-konstantin-heimatbuecher-der-donauschwaben-quellen-zur-erforschung-einer-erinnerungsgemeinschaft/6-quellen-und-literaturverzeichnis.html
Wien 1982. Hock, Anton [Hg.]: Impressum.
Der Mainzer Reichserzkanzler und die Reichshofratsordnungen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7702
zu beachten, daß der Erzkanzler schon wegen der weiten Entfernung von Mainz nach Wien
Wirtschaftsgeschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/schlagworte/themengebiet/wirtschaftsgeschichte.html
Jahrhundert Gründer der Gebrüder Thonet Bugholzmöbel-Fabrik in Wien.
Biographie von Rudolf Frank – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/frank-rudolf.html
Unter der wachsenden Bedrohung emigrierte Frank 1936 nach Wien.
Biographie von Rudolf Frank – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/frank-rudolf.html?L=0
Unter der wachsenden Bedrohung emigrierte Frank 1936 nach Wien.
