Manubach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/manubach.html
Durch den Wiener Kongress 1815 fielen die Rheinlande, und damit auch Manubach an
Durch den Wiener Kongress 1815 fielen die Rheinlande, und damit auch Manubach an
Besatzung im Dezember 1813 ab. 1816: Durch die Neuordnung der Staaten – auf dem Wiener
Besatzung im Dezember 1813 ab. 1816: Durch die Neuordnung der Staaten – auf dem Wiener
und wurde nach der französischen Besetzung des linken Rheinufers bzw. nach dem Wiener
Zeit, die anbrechen sollte, besser zu überstehen, heiratete sie Egon Winter, einen Wiener
und Staaten den Deutschen Bund, der 1815 nach der Niederlage Napoleons auf dem Wiener
und Staaten den Deutschen Bund, der 1815 nach der Niederlage Napoleons auf dem Wiener
Herrschaft am Rhein 1813/14 und der Neugliederung der deutschen Staaten auf dem Wiener
Infolge des Wiener Kongresses wurde Ebersheim zusammen mit der gesamten Region als
[Anm. 48] Bad Kreuznach als preußische Kreisstadt (1815/16-1946) Im Zuge des Wiener