Zur Ortsgeschichte von Boppard – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/boppard/geschichte.html
Nach dem Wiener Kongress wurde Boppard 1815 preußisch und verlor seine regionale
Nach dem Wiener Kongress wurde Boppard 1815 preußisch und verlor seine regionale
Im Wiener Kongress wurde auch die Neuordnung des Départements Donnersberg -und damit
Im Wiener Kongress 1815 schließlich wurden Bogel und 34 andere Gemeinden dem Herzogtum
[Anm. 3] 1816 übernahm infolge des Wiener Kongresses der Großherzog von Hessen-Darmstadt
Die Reichskleinodien werden heute in der Schatzkammer der Wiener Hofburg aufbewahrt
Nach oben 0.4.Die Zeit nach dem Wiener Kongress Nach dem Ende der napoleonischen
Pariser Friedensschluss 1814/15 unter französischer Herrschaft und kam in Folge des Wiener
Die Eisenbahnbrücke wurde geplant von dem Architekten Karl Wiener aus Mannheim.
Der Wiener Kongress schlug Alsheim dem Großherzogtum Hessen zu.
Nach dem Wiener Kongress (1815) wurde Urbar Bestandteil des Königreichs Preußen und