Dein Suchergebnis zum Thema: Wien
Meintest du wie?
Archiv f. mittelrh. Kirchengeschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/archiv-f-mittelrh-kirchengeschichte.html
von Walderdorff (1617-1680), Mainzer Generalvikar, Reichsvizekanzler, Bischof von Wien
Archiv f. mittelrh. Kirchengeschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/archiv-f-mittelrh-kirchengeschichte.html?L=0
von Walderdorff (1617-1680), Mainzer Generalvikar, Reichsvizekanzler, Bischof von Wien
Koblenz und der Mittelrhein zwischen Zerstörung und Wiederaufbau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/?id=7687
.-31.10.1985 (Passauer Historische Studien, Bd. 5), Köln/ Wien 1987, S. 55-59, und
Koblenz und der Mittelrhein zwischen Zerstörung und Wiederaufbau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/brommer-koblenz-2weltkrieg-nationalsozialismus.html
.-31.10.1985 (Passauer Historische Studien, Bd. 5), Köln/ Wien 1987, S. 55-59, und
Vereine – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/goergeshausen/einzelaspekte/vereine.html
Konzertreisen, unter anderem 1985 nach Prag und 1987 zum internationalen Adventssingen in Wien
Alltagsgeschichte der Nachkriegszeit – nach Berichten von Zeitzeugen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7691
Hermann Glaser: Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 2 Bde., München, Wien
Von der Königlich Preußischen Domäne Niederhausen Thalböckelheim zur Verwaltung der Staatlichen Weinbaudomänen Niederhausen-Schloßböckelheim – Geschichte, Tatsachen, Heiteres 1901 bis 1998 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/hofaecker-weindomaene-thalboeckelheim-niederhausen-schlossboeckelheim.html
beauftragt, die Vorlesung Weinbaubetriebslehre an der Hochschule für Bodenkultur in Wien
Von der Königlich Preußischen Domäne Niederhausen Thalböckelheim zur Verwaltung der Staatlichen Weinbaudomänen Niederhausen-Schloßböckelheim – Geschichte, Tatsachen, Heiteres 1901 bis 1998 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=12078
beauftragt, die Vorlesung Weinbaubetriebslehre an der Hochschule für Bodenkultur in Wien
Ein in Vergessenheit geratener Supplikenroutulus der Stadt Zürich aus der Frühzeit Clemens‘ VII. Nachträge zum Repertorium Germanicum – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/hotz-vergessenheit-zuerich-supplikenroutulus-clemens-vii-repertorium-germanicum.html
I, Bd. 2A, Wien 1898, S. 577 f.