Raum und Grenze – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/gerlich-raum-grenze-fruehe-neuzeit.html
Jahrhundert permanent in Wien blieb, war die Ortsfestigkeit des Reichskammergerichts
Jahrhundert permanent in Wien blieb, war die Ortsfestigkeit des Reichskammergerichts
Jahrhundert permanent in Wien blieb, war die Ortsfestigkeit des Reichskammergerichts
. 1985), S. 146 HÖRTER, Fridolin: Als wandernder Brauerbursche von Mayen nach Wien
Monatsblatt des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und Wien 30, 1959, S
Monatsblatt des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und Wien 30, 1959, S
Mainz Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1988, S.58-64 PALM, Klaus: Von Wien
Jahrhundert 0.1.Zentralkommission für die Rheinschifffahrt Mit der Schlussakte des Wiener
Verhandlungspartner war das Stapelrecht, welches ganz allgemein infolge der Beschlüsse des Wiener
[Anm. 1] Mitten im Ersten Weltkrieg jährte sich die Existenz dieser nach dem Wiener
regional andere Gewichtsmarken gab, u.a. die Breslauer, Nürnberger, Würzburger und Wiener