Deutsche im Rom der Renaissance. Indizien für Verweildauer, Fluktuation, Kontakte zur alten Heimat – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7801
Wien 1981; dagegen SCHULZ, Confraternitas (wie Anm. 17) bes. S. 32 ff.
Meintest du wie?
Wien 1981; dagegen SCHULZ, Confraternitas (wie Anm. 17) bes. S. 32 ff.
Heinrich Ulmann: Kaiser Maximilian I., 2 Bde., Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1884, Wien
[Anm. 5] Wolfgang Heribert von Dalberg (1750–1806)[Bild: Theatermuseum Wien
[Anm. 5] Wolfgang Heribert von Dalberg (1750–1806)[Bild: Theatermuseum Wien
Wien 2021. Morlang, Adolf: Merkmale und Chancen der Heimatgeschichte heute.
Geschichtsvereine (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine, 27), Wien
Geschichtsvereine (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine, 27), Wien
Imperatoris III.), Auszug aus den im k.k. geheimen Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu Wien
politisches Vakuum, weshalb ab 1814 die Vertreter ca. 200 europäischer Staaten in Wien