Dein Suchergebnis zum Thema: Wien
Marx, Karl – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/marx-karl.html
zur Anwerbung von Aktionären und Abonnenten durch Nordwestdeutschland und nach Wien
Städtische Weinkeller in Norddeutschland im Spätmittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/sander-weinkeller-norddeutschland-spaetmittelalter.html?L=0
A, 12) Köln, Wien 1982, S. 34-71, hier S. 34; Ernst Pitz: Schrift- und Aktenwesen
„Dominus fortitudo – Der Herr ist meine Stärke.“ Bischof Dr. Albert Stohr (1890–1961) – Hirte in schwieriger Zeit – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/lehmann-dominus-bischof-albert-stohr-hirte.html
Weltanschauung vor dem Tribunal der Römischen Inquisition, Paderborn, München, Wien
„Dominus fortitudo – Der Herr ist meine Stärke.“ Bischof Dr. Albert Stohr (1890–1961) – Hirte in schwieriger Zeit – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/lehmann-dominus-bischof-albert-stohr-hirte.html?L=0
Weltanschauung vor dem Tribunal der Römischen Inquisition, Paderborn, München, Wien
Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein: (aus der Werkstatt des Wortatlasses der kontinentalgermanischen Winzerterminologie) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kleiber-bingenheimer-steffens-weinbau-sprachgeschichte-mittelrhein-oberrhein-wortatlas.html
I ff., Köln und Wien 1986 ff.
Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein: (aus der Werkstatt des Wortatlasses der kontinentalgermanischen Winzerterminologie) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kleiber-bingenheimer-steffens-weinbau-sprachgeschichte-mittelrhein-oberrhein-wortatlas.html?L=0
I ff., Köln und Wien 1986 ff.
Mitteilungen Hist. Ver. Pfalz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=6332&0=
Nordblom, Pia/Wien Ulrich A.: Migration in der Pfalz 1945 bis 1980, in: MHVPf 109
Familienamen in Nieder-Olm – Entstehung und Deutung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/heuser-familiennamen-nieder-olm-entstehung-deutung.html?L=0
Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 2005. Kunze, Konrad, dtv-Atlas Namenkunde.