Österreich1918plus https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/search/
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1923 – Nach Ende des Ersten Weltkrieges besteht weiterhin eine große Gewaltbereitschaft in Teilen der Gesellschaft. Bewaffnete Gruppen d…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1936 – Jüdische SportlerInnen haben für den österreichischen Sport schon länger eine wichtige Rolle gespielt. Vor den Olym…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1953 – Der Marshallplan, das European Recovery Program (ERP), läuft 1953 aus. Mit seiner Unterstützung gelingt Österreich der w…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 2003 – Diese medienwirksame Sportveranstaltung soll obdachlosen Menschen eine Rückkehr in die Mitte der Gesellschaft ermöglichen und…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1969 –
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1977 –
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1949 – Zum Schulschluss 1949 macht das Unterrichtsministerium den Erlass „Staatsbürgerliche Erziehung“ bekannt. Patriotismus …
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1918 – Das Jahr 1918 ist für viele Staaten politisch richtungsweisend. In Österreich bedeutet dies: Ende des Ersten Weltkrieges, Zus…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1969 – 1969 ist die Liveübertragung der Mondlandung ein internationales Medienereignis. Im Österreichischen Rundfunk (ORF) wird au&s…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien