Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/live/get_image/180/
Copyright: Installateurinnung Wien
Meintest du wie?
Copyright: Installateurinnung Wien
Copyright: Israelitische Kultusgemeinde Wien
Copyright: Wien Bibliothek im Rathaus, Plakatsammlung
Österreich 2009 – Unvorstellbare hohe Geldsummen werden während der Krise weltweit zur Rettung von Banken aufgewendet. Auch die Notverstaatlichung d…
Finanzkrise, Hypo-Skandal und Hypotopia Hypotopia-Ausstellung am Karlsplatz in Wien
Politiklexikon für junge Leute
Die UNO-City in Wien – das United Nations Office at Vienna – wurde 1979 eröffnet.
Politiklexikon für junge Leute
Die UNO-City in Wien – das United Nations Office at Vienna – wurde 1979 eröffnet.
Österreich 2015 – Nach Schätzungen des UNHCR gibt es 2015 weltweit rund 65 Millionen Flüchtlinge, wovon sich 21,3 Millionen Flüchtlin…
Helfer und Hilfsorganisationen betreuen ankommende Flüchtlinge am Westbahnhof in Wien
Österreich 1966 – 1966 wird ein Abkommen zur Anwerbungen von Arbeitskräften mit Jugoslawien geschlossen. Auch aus anderen Ländern kommen Mensch…
Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen“ aus verschiedenen Ländern Türkische „Gastarbeiter“ in Wien
Österreich 1940 – Trotz breiter Zustimmung, die der Nationalsozialismus mit und nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich e…
1944 taucht das Zeichen O5 als Symbol des Widerstands gegen die NS-Herrschaft in Wien
Österreich 1995 – Mit der Zugehörigkeit zu internationalen Organisationen wollen Staaten Probleme gemeinsam lösen und überstaatliche Zusam…
und internationale Organisationen: EU und OSZE OSZE-Ministerrat, Neue Hofburg, Wien