Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/live/osze/
Politiklexikon für junge Leute
Ombudsmann/Ombudsfrau OPEC Opposition ORF Organ Ost-West-Konflikt OSZE ÖVP Wien
Politiklexikon für junge Leute
Ombudsmann/Ombudsfrau OPEC Opposition ORF Organ Ost-West-Konflikt OSZE ÖVP Wien
Politiklexikon für junge Leute
verhandelte mit einer Delegation der UdSSR die Einzelheiten des Staatsvertrags von Wien
Österreich 1986 – 1986 ist ein turbulentes Jahr in der österreichischen Innenpolitik.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1985 – Mitte der 1980er-Jahre wird von der Zivilgesellschaft mehr Naturschutz gefordert und Afrika-Hilfe durch prominente MusikerInnen geleistet.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich – oesterreich1918plussteht für Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 2014 – Im Herbst 2011 war die Ausstellung „Was damals Recht war … Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“ in Dornbi…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1983 – Staatssekretariat für Frauenfragen, Frauenministerium und als Organisationseinheit „Sektion“ in verschiedensten Ressor…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1986 – In der Ö1-Reihe „Gedanken für den Tag“ hat die Historikerin Heidemarie Uhl zu Beginn des Gedenkjahres 2018 Ü…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 1967 – In Südtirol (Autonome Provinz Bozen/Provincia autonoma di Bolzano/Provinzia Autonoma de Balsan) leben Angehörige der deutsche…
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Österreich 2006 – Die Österreichische Gebärdensprache ist seit 2005 als eigene Sprache anerkannt und wurde 2013 in die Liste des Immateriellen …
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien