Benjamin U. Schwarz | oekom verlag https://www.oekom.de/person/benjamin-u-schwarz-6302
Br., Wien und Innsbruck. Neben …
Br., Wien und Innsbruck.
Meintest du wie?
Br., Wien und Innsbruck. Neben …
Br., Wien und Innsbruck.
Assoz Professor am Institut für Soziale Ökologie der Universität für Bodenkultur in Wien
Assoz Professor am Institut für Soziale Ökologie der Universität für Bodenkultur in Wien
Der Europäische Ethnologe hat in Marburg, Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck gelehrt
Der Europäische Ethnologe hat in Marburg, Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck gelehrt
Seit ihrem Soziologiestudium in Wien lebt und arbeitet sie in Österreich.
Seit ihrem Soziologiestudium in Wien lebt und arbeitet sie in Österreich.
Brand lehrt und forscht als Professor für Internationale Politik an der Universität Wien
Brand lehrt und forscht als Professor für Internationale Politik an der Universität Wien
der Scuola Superiora Sant’Anna in Pisa, der Universität für Angewandte Kunst in Wien
der Scuola Superiora Sant’Anna in Pisa, der Universität für Angewandte Kunst in Wien
Ursula Bittner ist Wirtschaftsexpertin und Sprecherin bei Greenpeace. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Greenwashing, Lieferketten und Handel. Zudem …
Sie hat einen Magister in Internationaler Entwicklung von der Universität Wien und
Genussreise nach WienSlow Food Check GlühweinSaisonküche KnollensellerieDer Supermarkt mit all seiner Vielfalt an makelloser Billigware aus aller Welt ist zwar für die meisten der Haupt-Einkaufsort. Doch wer regionale (Bio-)Lebensmittel sucht, um auch die heimische Land- und Lebensmittelwirtschaft zu unterstützen, muss meist anderswo suchen. Das Slow Food Magazin ist fündig geworden bei regionalen Partnerschaften: Wertschöpfung und praktizierter Umweltschutz in der Region – so kann es gehen mit einer zukunftsfähigen Ernährungsweise!
Genuss-Schwerpunkt Schokolade Erscheinungstermin: 29.11.2022 Genussreise nach Wien
Nachhaltige Entwicklung ist ein gesellschaftlicher Such- und Lernprozess, in dem die Integration ökonomischer Aspekte eine wesentliche Rolle spielt. Es geht
Perspektivenvielfalt in der Nachhaltigkeitsforschung – Beispiele aus der Wirtschaftsuniversität Wien
In Talkshows, sozialen Medien und Feuilletons wird täglich Kritik geäußert: an Altersarmut, steigenden Mieten, Umweltzerstörung, dem Gender-Pay-Gap oder
Danach studierte er Geschichte und Philosophie in München und Wien.