Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Gemüse mit Schönheitsfehlern

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/lebensmittel-retten/gemuese-mit-schoenheitsfehlern/

Laut einem Bericht der Vereinten Nationen gelangen in industrialisierten Ländern 40 bis 50 Prozent der Ernte in den Müll. Doch inzwischen haben es sich einige Biobetriebe gemeinsam mit engagierten Verbraucherinnen und Verbrauchern als Ziel gesetzt, die verschmähten Teile der Ernte zu retten.
Auch in Wien hat sich ein Projekt als Ziel gesetzt, Lebensmittel zu retten, die sonst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ist Direktsaat im ökologischen Landbau wirklich möglich?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/bodenbearbeitung/ist-direktsaat-im-oeko-landbau-moeglich/

Immer mehr Bio-Betriebe interessieren sich für Direktsaat. In der Praxis empfiehlt sich für den Öko-Landbau die temporäre Direktsaat bei guten Bedingungen.
Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW) und am Institut für ökologischen Landbau in Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden