Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Offene Arbeitsgruppe “FIND – Frauen in der Naturkunde” | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/science/find-frauen-der-naturkunde

Es gab sie doch! Spurensuche am Museum Wer die Säugetiersammlung im Museum für Naturkunde besucht, begegnet auf den Fluren dem Präparat eines Moschusochsens, dahinter an der Wand eine Vergrößerung dieser historischen Fotografie. Wer sind die beiden lächelnden Frauen, die sich auf dem Tier sitzend
Museum für Naturkunde Berlin), eingeladener Vortrag am Naturhistorischen Museum Wien

Architectural Legacy. The Visual Representation of Natural History | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/architectural-legacy.-visual-representation-natural-history

In this workshop we will examine how the architecture and aesthetics of the major natural history museums in Europe express distinct conceptions of science from within their national traditions and reflect on the meanings embodied in their plans, design and decoration.
Birmingham, the Mount Allison University (Canada), the Naturhistorisches Museum Wien

Die Staubsammlerin: Chronistin des Weltalls | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/die-staubsammlerin-chronistin-des-weltalls

Kosmischer Staub, der auf die Erde sinkt, kann viel über die Geschichte unseres Sonnensystems erzählen. Die Astrophysikerin Jenny sammelt außerirdische Partikel in der chilenischen Atacama-Wüste, um Millionen Jahre in die Vergangenheit zu schauen.
Saturn und die Jupitermonde beobachtet hatte, schrieb sie sich an der Universität Wien