Das UNESCO-Welterbe als globale Institution und lokale Wirklichkeit https://www.mpg.de/6842312/JB_2012
Mittels ethnografischer Feldforschung werden die Entscheidungsabläufe des UNESCO-Welterbetitels und seine politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen in den historischen Städten Kyoto, Istanbul, Malakka und Xi’an vergleichend untersucht.
unterstützt, hat sich der Welterbetitel – etwa bei der Verhinderung von Hochhäusern in Wien