Einführung in die Frühromantik http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/einfuehrung.htm
Benefizkonzerte dafür, die Kleinstaaterei seit dem Wiener Kongreß in eine nationale
Benefizkonzerte dafür, die Kleinstaaterei seit dem Wiener Kongreß in eine nationale
Oostende/Ostende
deutscher Nation (HRR) Ausgangspunkt zum Seehandel nach Ostindien, kam nach dem Wiener
Mailand/Milano im Winter
guten Fisch haben, doch das Mailänder Schnitzel hätte man in Deutschland wohl als Wiener
Beethovens Lehrzeit in Bonn
Familie Beethoven I 1773 Kindheit in Bonn 1784 Arbeit in Bonn 1790 Erste Wiener
Zusammenfassende Themen zur Klassik
Schubert Revolution Das berühmteste Grab der Klassik: Mozarts Begräbnisort auf dem Wiener
Biographische Übersicht Franz Schuberts
zusammengestellt von Martin Schlu 2002/2010 zurück 1783 – 1808 Von Böhmen ins Wiener
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Martin Schlu 2006 Die italienische Einigung (1815 – 1860) Nach 1815 (Wiener
Anfangsseite Kurzdaten Herkunft 1769 – 1770 Bonn 1773 – 84 Bonn 1784 – 89 Wiener
März wird Maximilian als Sohn Kaiser Friedrich III. in der Wiener Neustadt geboren
Biographie/Biografie Bach – Dienstpflichten des Thomaskantors 1723 – 1750
Wiener Sängerknaben, Regensburger Domspatzen, Kölner Domsingschule etc.).