Aufstieg der Niederlande http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/philipp2.html
Philipp II. und die Flamen
Philipp bleibt erst einmal in Gent, Ferdinand geht nach Wien.
Philipp II. und die Flamen
Philipp bleibt erst einmal in Gent, Ferdinand geht nach Wien.
Jugendliteratur 8. und 9. Jahrgang
14 Jahre fährt das erste Mal ohne ihre Eltern in Urlaub) Verlag Kerle, München/Wien
Die böhmisch/pfälzische und die dänischen Kriegsphase
96.000 Gulden (ungefähr drei Zentner Gold), marschiert mit 200 Soldaten nach Wien
Luther – Die 95 Thesen
Ketzer von Gottes Gnaden.Berlin 1933/Wien 1986 KDG Wittenberg http://www.wittenberg.de
Auflistung und kurze Beschreibung der Renaissance-Päpste
die Dienste des König Friedrichs III. und lebt bis 1455 am Kaiserlichen Hof in Wien
Bummel durch München
durch die Stadt muß ähnlich gut besucht gewesen sein, wie Beethovens Beerdigung in Wien
Über Kehrwoche, Kutterschaufel und schwäbische Eigentümlichkeiten
Das weiß ich noch, weil ich 1987 mal von da bis Wien gerudert bin, aber das ist eine
Zehn Jahre Orchesterschule
Cum Laude International Youth Music Festival 2009, ob wir nicht im Juli 2009 in Wien
Biographie über Paula Modersohn-Becker
Im November reist Paul nach Wien und studiert im Kunsthistorischen Museum die Renaissance
Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Um 1900 hatte Rostock bereits 55.000 Einwohner und galt damit als Großstadt (Wien