Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Leipziger Buchmesse 2023: Gastland Österreich feiert Auftakt im März | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchmesse-2023-gastland-oesterreich-feiert-auftakt-im-maerz

Trotz der Absage der diesjährigen Leipziger Buchmesse sendet Österreich als Gastland 2023 ein klares Signal an die Buchbranche und den Standort Leipzig – im März wird der traditionelle Auftakt ins Gastlandjahr gefeiert. Den Startschuss hierfür bildet die Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung am 16. März. Neben einer Programmvorstellung soll die Lange Nacht der Österreichischen Literatur den Einstieg ins Gastlandjahr kennzeichnen.
Für musikalische Untermalung sorgen das Erste Wiener Heimorgelorchester sowie der

Im Web, per Funk, vor Ort – ARD und MDR in und aus Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/im-web-per-funk-vor-ort-ard-und-mdr-in-und-aus-leipzig

Während des Bücherfrühlings stellt der ARD und MDR vom 27. bis 28. April ein abwechslungsreiches Programm vor. Vor Ort im ARD-Forum und MDR Kultur, im Radio unter anderem mit der „ARD Radio Kulturnacht: Live unter Büchern“ und im Web mit einem Special vom ARD Kultur.
Am eigenen Stand in Halle 4 lässt sich das beste Orchester der Welt, die Wiener Philharmoniker

#buchbar, die zweite! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/buchbar-die-zweite

Sich über Literatur austauschen – das können Leser:innen und Autor:innen auch dieses Jahr wieder in der #buchbar. Das Format hatte 2023 auf der Leipziger Buchmesse Premiere und wird aufgrund der sehr positiven Resonanz in diesem März noch umfangreicher. Die Fläche der #buchbar ist gewachsen und bietet so einem größeren Publikum Platz. Mit Spannung erwartet werden ebenfalls die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor:innen. Die Kandidat:innen, die es in den Kategorien Belletristik und Sachbuch/Essayistik in die letzte Runde geschafft haben, stellen sich am 21. März in der #buchbar in Halle 4, E101 dem Publikum vor.
Rhodan so als Kind angestellt hat oder was es heißt, von Schneewittchen oder dem Wiener

#buchbar, die zweite! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buchbar-die-zweite

Sich über Literatur austauschen – das können Leser:innen und Autor:innen auch dieses Jahr wieder in der #buchbar. Das Format hatte 2023 auf der Leipziger Buchmesse Premiere und wird aufgrund der sehr positiven Resonanz in diesem März noch umfangreicher. Die Fläche der #buchbar ist gewachsen und bietet so einem größeren Publikum Platz. Mit Spannung erwartet werden ebenfalls die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor:innen. Die Kandidat:innen, die es in den Kategorien Belletristik und Sachbuch/Essayistik in die letzte Runde geschafft haben, stellen sich am 21. März in der #buchbar in Halle 4, E101 dem Publikum vor.
Rhodan so als Kind angestellt hat oder was es heißt, von Schneewittchen oder dem Wiener