Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Zwischen den Zeilen – Zwischen den Zeiten“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-zwischen-den-zeilen-zwischen-den-zeiten

„Zwischen den Zeilen – Zwischen den Zeiten“ unter diesem Motto widmet sich das diesjährige TRADUKI-Programm der Leipziger Buchmesse der Literatur Südosteuropas. In diesem Jahr kann der lang geplante gemeinsame Auftritt endlich stattfinden. Mit vier Diskussionen auf dem prominenten Café Europa zu politischen und kulturellen Themen sowie 15 Veranstaltungen auf der eigenen kleinen Bühne, der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D407), bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI viel Südosteuropa nach Leipzig. In der Gemeinschaftspräsentation sind mehr als 40 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien zu erleben, darunter Ana Marwan, Mircea Cărtărescu, Lana Bastašić und Anja Zag Golob. Schon im Vorfeld der Buchmesse – ab dem 11. April – stimmt die Balkan Film Week im UT Connewitz cineastisch auf Südosteuropa ein.
Helvetia, der Interessengemeinschaft Übersetzerinnen Übersetzer (Literaturhaus Wien

Kritisch wie komisch, poetisch wie politisch – das Gastland Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/kritisch-wie-komisch-poetisch-wie-politisch-das-gastland-oesterreich-auf-der-leipziger-buchmesse-2023

Kritisch wie komisch, poetisch wie politisch – so stellt sich das Gastland Österreich in diesem Jahr unter dem Motto „meaoiswiamia“ (mehr als wir) auf der Leipziger Buchmesse vor. Wenn am 27. April die Messetore öffnen, dann können sich die Besucher:innen auf ein opulentes Programm mit rund 110 Veranstaltungen zur Literatur und Kultur am Gastland-Stand, auf dem Messegelände sowie im Stadtgebiet freuen. In Leipziger Museen und Kultureinrichtungen sowie darüber hinaus an vielen Orten in Deutschland und in der Schweiz ist das Gastland bereits seit Wochen mit Ausstellungen, Konzerten und Lesungen zu erleben. Apropos Leipziger Buchmesse: zusätzlich zum Auftritt auf der Messe wird die Schaubühne Lindenfels zur Stadtzentrale des Gastlandes während der Messetage.
Und kein geringerer als „Der Nino aus Wien“, einer der populärsten und eigenwilligsten

29. Leipziger Antiquariatsmesse mit exklusiven Exponaten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/29-leipziger-antiquariatsmesse-mit-exklusiven-exponaten

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Am 28. und 29. April präsentieren Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden im Salles de Pologne seltene Exponate.
auch besondere Schätze, das Antiquariat Zipprich zeigt den seltenen Katalog der Wiener

Musikalisches Programm und Musiklehrer:innen-Tag auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/musikalisches-programm-und-musiklehrerinnen-tag-auf-der-leipziger-buchmesse

Spannende musikalische Entdeckungen bietet der Musikbereich in Halle 4. Von Noten- und Musikbüchern über Apps bis hin zu Instrumenten – Musik- und Bildungsverlage, Komponistenhäuser, Medien, Musikverbände und Instrumentenbauer präsentieren ein vielfältiges Angebot rund um Musik und Musizieren.
. bei MDR Klassik: hier wird man mit KI-Taktstock zum virtuellen Dirigenten der Wiener