Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

E IV (Konstruktion VII) – László Moholy-Nagy (1922) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/L-szl-Moholy-Nagy/E-IV-Konstruktion-VII/03F982A64250825423B6A9B40D5B70D1/

Der in Ungarn geborene Maler, Fotograf und Typograf László Moholy-Nagy zählt zu den führenden Vertretern des Konstruktivismus. Das Gemälde „E IV“ ist ein exemplarisches Beispiel dieser Richtung und ein charakteristisches Werk des Künstlers, …
Moholy-Nagy Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 1974 László Moholy-Nagy Wien

Girlande von Blumen und Früchten – Jan Davidsz. de Heem (um 1672) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jan-Davidsz-de-Heem/Girlande-von-Blumen-und-Fr%C3%BCchten/ADEBA25A42B17C8EBDF4788FCD1C31CC/

Jan Davidzoon de Heem gehörte zu den größten Blumen- und Früchtemalern der niederländischen Malerei. Das Bildmotiv des Gemäldes, ein Feston, stammt aus der antiken Plastik und ist seit der Renaissance ein Dekorationsmotiv in allen Bereichen der …
Meijer (2016) dokumentierten Kopie nach Nr. 361, die im Dorotheum Wien versteigert

Stadtbild F – Gerhard Richter (1968) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gerhard-Richter/Stadtbild-F/716219EC4A245EE3A462B188C6A3560B/?tour=45872

Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, begann seine Karriere als Künstler in der DDR, bevor er 1961 nach Westdeutschland floh. Richters Werk umfasst sowohl gegenständliche als auch abstrakte Gemälde. Das „Stadtbild F“ zählt zu einer Werkrei …
Kunsthalle Düsseldorf; Nationalgalerie Berlin; Kunsthalle Bern; Museum moderner Kunst Wien

E IV (Konstruktion VII) – László Moholy-Nagy (1922) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/L%EF%BF%BD-szl%EF%BF%BD-Moholy-Nagy/E-IV-Konstruktion-VII/03F982A64250825423B6A9B40D5B70D1/?tour=63054

Der in Ungarn geborene Maler, Fotograf und Typograf László Moholy-Nagy zählt zu den führenden Vertretern des Konstruktivismus. Das Gemälde „E IV“ ist ein exemplarisches Beispiel dieser Richtung und ein charakteristisches Werk des Künstlers, …
Moholy-Nagy Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 1974 László Moholy-Nagy Wien

Blick auf das Meer bei L’Estaque – Paul Cézanne (1883-1885) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paul-C%C3%A9zanne/Blick-auf-das-Meer-bei-L'Estaque/662299E04C2A03FEAC450DB1CD0D0BD1/?tour=45872

Paul Cézanne revolutionierte unser Sehen auf fundamentale Weise, indem er mit jahrhundertealten Traditionen der Malerei brach. „Blick auf das Meer bei L’Estaque“ zeigt all jene Errungenschaften, die Cézanne zu einem „Vater“ der Moderne wer …
Cézanne Museum Boymans, Rotterdam 1933-1934 Paul Cézanne Österreichische Galerie, Wien