Jules Verne – Bildergalerie https://www.j-verne.de/verne_bio_galerie_5.html
Jules Verne: KALEIDOSKOP
Karrikatur auf der Titelseite der österreichischen Satirezeitschrift Die Bombe, Wien
Jules Verne: KALEIDOSKOP
Karrikatur auf der Titelseite der österreichischen Satirezeitschrift Die Bombe, Wien
Das Geheimnis des Alchimisten Storitz – Vorstellung des Buches von Jules Verne auf Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Rob, Wien I.
Slovakische Verfilmung von 1991 des Jules Verne Films: Das Geheimnis des Alchimisten Storitz
Nachdem er mit der Kutsche Wien erreicht hat, geht es per Schiff die Donau abwärts
Ausführliche Beschreibung des Romans: Die geheimnisvolle Insel von Jules Verne. Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection zeigt die Querverbindungen zu anderen Büchern und die Verfilmungen des Stoffs.
Hartleben’s Verlag Wien – Pest – Leipzig, ca. 1895 (CF /1201/) – Buch unten:
Biografisches zum Leben und Wirken Jules Vernes: Jules Vernes Reisen und Urlaubsaufenthalte
1890 und 1900: Edinburgh Castle; CF /21134/ /10/ Neue Freie Presse – Morgenblatt; Wien
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Vorstellung des Buches DER STOLZE ORINOKO
beim Orinoco (1877); aus Karen Farrington Atlas der Expeditionen © Tosa Verlag Wien
Jules Vernes Roman: Der Leuchtturm an Ende der Welt. Kurzbeschreibung des Romans und Bildmaterial aus dem realen Leben
Rob, Wien I. Ungekürzte, nur orthographisch angepasste Ausgabe.
Ein verschollener Roman Jules Vernes taucht wieder auf: Paris im 20. Jahrhundert. Vielleicht der erste richtige Sciencefiction Roman überhaupt.
Bestandteil der VE) Postum veröffentlicht Beispielbuch: © Paul Zsolnay Verlag, Wien
Jules Verne’s Roman: Reisestipendien
Rob, Wien I. Ungekürzte, nur orthographisch angepasste Ausgabe.
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Beschreibung des Buches DER WEG NACH FRANKREICH
Hartleben’s Verlag Wien und Leipzig 1909; 8.