Das Dorf in den Lüften https://www.j-verne.de/verne55.html
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Beschreibung DAS DORF IN DEN LÜFTEN
Rob, Wien I. Ungekürzte, nur orthographisch angepasste Ausgabe.
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Beschreibung DAS DORF IN DEN LÜFTEN
Rob, Wien I. Ungekürzte, nur orthographisch angepasste Ausgabe.
Jules Verne und die Elktrizität: Hier am Beipiel der elektrischen Beleuchtung – eine echte technische Vision
Hartleben’s Verlag Wien und Leipzig 1909; S. 133 /2/ Wilfried Feldenkirchen: 150
Jules Verne im Theater: Les Pailles Rompues, deutsch: Die gebrochenen Strohhalme
Düsseldorf und Zürich, ISBN 3-538-07208-6 (CF /5513/) /5/ Neues Fremdenblatt; Wien
Jules Verne im Theater: Kéraban-le-têtu (Keraban der Starrkopf
Frankreich, um 1905 – gelaufen 1907, coloriert; CF /21239/ /4/ Zeitschrift: Die Presse; Wien
Werner Klemke als Illustrator der Werke Jules Vernes
80 Tagen, Verlag Neues Leben Berlin als Lizenzausgabe für HERDER FREIBURG BASEL WIEN
Eines der letzten Werke Jules Vernes: Der Herr der Welt. Fortsetzung von: Robur der Sieger.
Hartleben, Wien.
Einer der Erstlingswerke Jules Vernes, aber erst im Jahre 1989 veröffentlicht: Reise mit Hindernissen nach England und Schottland
Bestandteil der VE) Postum veröffentlicht Beispielbuch: Buch: © Paul Zsolnay Verlag, Wien
Vorstellung des Romans von Jules Verne: Das Karpathenschloß
Hartleben’s Verlag Wien Pest Leipzig, 1894; 204 Seiten (CF /3706/) /2/ ebenda, Bildzitat
Jules Verne: KALEIDOSKOP
Karrikatur auf der Titelseite der österreichischen Satirezeitschrift Die Bombe, Wien
Das Geheimnis des Alchimisten Storitz – Vorstellung des Buches von Jules Verne auf Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Rob, Wien I.