Jules Verne – Zeitungsarchiv 1891 bis 1893 https://www.j-verne.de/verne_archiv_z15.html
Zeitungsarchiv zur Person, zum Leben und zum Umfeld von Jules Vernes
Thematik Jules Verne und seinem historischen Umfeld. 1896 bis 1897 Morgenpresse, Wien
Zeitungsarchiv zur Person, zum Leben und zum Umfeld von Jules Vernes
Thematik Jules Verne und seinem historischen Umfeld. 1896 bis 1897 Morgenpresse, Wien
Vorstellung der Geographie- und Geschichtsbücher Jules Vernes in Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection. Erläuterung des unbekannteren Teils des Schaffens Vernes.
Hartleben’s Verlag Wien, Pest, Leipzig, 1881 mit 520 Seiten.
Ludwig Salvator und Jules Verne
Hartleben’s Verlag Wien, Pest, Leipzig – Bekannte und unbekannte Welten, Band 70
Beschreibung der deutschsprachigen Buchreihen Jules Vernes in der Zeit bis zirka 1940. Beschrieben in Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Hartleben’s Verlag Wien und Leipzig: Bekannte und unbekannte Welten.
Jules Vernes Roman: Kein Durcheinander – Beschreibung und Hintergrundinformationen
Hartleben’s Verlag 1893, Wien, Pest, Leipzig; Bekannte und unbekannte Welten 56.
Jules Vernes Roman: Ein Lotterie-Los. Enstehung, Kurzbeschreibung und Hintergründe
Hartleben, Wien. Druck gemeinsam mit Erzählung Frritt – Flacc!
Jules Vernes: Schwarzindien. Die Abenteuer in einem ausgekohlten Schacht in Schottland
Rob, Wien I.
Jules Verne’s Roman: Das Testament eines Exzentrikers
Rob, Wien I. Ungekürzte, nur orthographisch angepasste Ausgabe.
Steampunk – der Einfluss von Jules Verne
Hartlebens Verlag Wien, Pest, Leipzig 1880; Bildmotiv: Die hell erleuchtete Maschinenhalle
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Hartleben’s Verlag Wien und Leipzig: Collection Verne – Ausgaben von 1887 bis 1910