Jules und die Elektrizität: Antriebskraft https://www.j-verne.de/verne_technik02.html
Jules Verne und die Elektrizität: Die neue Antriebskraft
Jahrhundert; Paul Zsolnay Verlag Wien 1996; S. 26 /4/ Walter Häntschel: Die Praxis
Jules Verne und die Elektrizität: Die neue Antriebskraft
Jahrhundert; Paul Zsolnay Verlag Wien 1996; S. 26 /4/ Walter Häntschel: Die Praxis
Vorstellung der Jachten Jules Vernes: SAINT MICHEL I, II und III
Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh; die Buchgemein-schaft Donauland Kremayr und Scheriau, Wien
Veröffentlichungsfreigaben
Hartleben’s Verlag Wien und Leipzig von Dr.
Deutschsprachige Buchreihen von Jules Verne, erschienen ab zirka 1940 bis heute. Bescheiben auf Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Buchclub, der Deutschen Buchgemeinschaft und für die Buchgemeinschaft Donauland (Wien
Gab es eine Ruhmkorfflampe? Versuch einer Rekonstruktion der -Erfindung- Jules Vernes mit dem Aufzeigen des historischen und technischen Umfelds Jules Vernes
Jule Verne: Von der Erde zum Mond, zitiert aus der Ausgabe des Hartlebens Verlag Wien
Hilfe für interessierte Leser zum Aufbau eines Buches. Erläuterungen buchtechnischer und buchbinderischer Begriffe
Auflage 1991; Dudenverlag Mannheim / Wien / Zürich; Herausgegeben und bearbeitet
Biografisches zum Leben und Wirken Jules Vernes: Zuhause bei Jules Verne – ein Interview durch Marie A. Belloc
Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh; die Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau, Wien
Collection Fehrmann: Spezielle Themen zum Werk Jules Vernes und zu seinen Büchern
Collection Fehrmann: Der Verlag Conrad Adolf Hartleben – legendäre deutschsprachige Ausgaben von Jules Verne
Jules Verne im Theater: Eine Einleitung
So wurde Franz Steiner, ein Wiener Theaterdirektor wie folgt eingeschätzt : „.