Bestattungsmuseum Wien 6 | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/bestattungsmuseum-wien-6
High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt Im Wien der Zeit Kaiser
Meintest du wie?
High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt Im Wien der Zeit Kaiser
High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt Im Wien der Zeit Kaiser
1667 unter Leopold I. als Bronzeguss erneuerte Mariensäule am Platz "Am Hof" in Wien
High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt Im Wien der Zeit Kaiser
die Residenzstadt ihren bis heute werbewirksam eingesetzten Ruf der „Musikstadt Wien – Virtuosen gaben sich hier ein Stelldichein – Ludwig van Beethoven war ebenso in Wien
Jahrhundert Thema Wiener Klassik Musik im Wien des 19.
Objekt Die Universität Wien 1365 Diese Website verwendet Cookies Wir setzen technisch
Die französischen Könige stellten seit dem 16. Jahrhundert wiederholt territoriale Ansprüche auf Lothringen, die in die Besetzung des Landes durch französische Truppen mündeten. Da das Herzogtum Teil des Heiligen Römischen Reiches war, wurde der wachsende Einfluss Frankreichs auf dieses linksrheinische Territorium von den Habsburgern als Oberhaupt des Reiches bekämpft.
Stephan von Lothringen Franz Stephan: Der Lothringer in Wien Franz Stephan als
Als Zentrum der politischen Macht wurde Wien schon in den vorangegangenen Jahrhunderten – Jahrhundert fuhren die ersten Eisenbahnen, von Wien aus wurde das ganze Reich
Neu im Programm: Wohnungen mit Wasseranschluss – Zu viel und zu wenig Wasser in Wien
Objekt Das ‚Palais Ferstel‘ – Italienischer Stil in Wien 1855 Diese Website verwendet
Wien stand ebenfalls auf seiner Liste, doch Joseph II. wollte von einem solchen Spektakel – Nachdem der Kaiser einen solchen Auftritt abgelehnt hatte, herrschte in Wien vorerst
Blanchard in Großenzersdorf, kolorierter Kupferstich, 1791 Jakob Alt: Ballonfahrt über Wien
Die habsburgische Jagdlust hinterließ Spuren in und um Wien. – Naturreservat des Wienerwaldes bis zum heutigen Tag in unmittelbarer Nähe zur Großstadt Wien
1689, zitiert nach Gergely, Vom Saugarten des Kaisers zum Tiergarten der Wiener (Wien