Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Adelige Naschkatzen – Die Schokolade ‚erobert‘ Wien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/adelige-naschkatzen-die-schokolade-erobert-wien

Wie viele Genussmittel kam auch die aus Kakao gewonnene Schokolade aus der „neuen Welt“ und verbreitete sich von Spanien ausgehend in ganz Europa. Gehandelt wurde nicht mit dem fertigen Produkt, sondern mit Kakaobohnen. Mit dem heutigen Massengut hatte die Schokolade der Frühen Neuzeit allerdings wenig zu tun. Sie wurde als heißes Getränk serviert und erst im 19. Jahrhundert
– Weinbau und Bierbrauerei Adelige Naschkatzen – Die Schokolade ‚erobert‘ Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apollosaal, Wien, 1808, Stich | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/apollosaal-wien-1808-stich

Der Apollosaal in der Vorstadt Schottenfeld wurde am Hochzeitstag von Kaiser Franz II./I. mit seiner dritten Ehefrau Maria Ludovika 1808 eröffnet und war für ein überwiegend adeliges Publikum konzipiert. Durch die große Konkurrenz büßte er seine Einzigartigkeit ein, verfiel und wurde schließlich in eine Kerzenfabrik umgewandelt.
Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Apollosaal, Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle Wege führen in die Residenzstadt – Mit der Eisenbahn geht’s schnell und über große Distanzen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/alle-wege-fuehren-die-residenzstadt-mit-der-eisenbahn-gehts-schnell-und-ueber-grosse

Als Zentrum der politischen Macht wurde Wien schon in den vorangegangenen Jahrhunderten – Jahrhundert fuhren die ersten Eisenbahnen, von Wien aus wurde das ganze Reich
– Fahrräder im Verkehrsgedränge Es werde Licht – Gas und Strom beleuchten Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden