Schutz vor dem Proletariat | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/schutz-vor-dem-proletariat
Für die Befürworter einer Schleifung der Stadtmauern stellten die so gewonnenen Flächen und das Glacis wertvolles Bauland in bester Lage dar. Das Militär forderte jedoch weiterhin eine Verteidigungsanlage. Seit der Revolution von 1848 fürchtete man auch das potenziell aufständische vorstädtische Proletariat und glaubte, dieses durch die Mauern abhalten zu können. Dies führte
März 1848 kam es zum Ausbruch der Revolution in Wien, die zum Sturz des Staatskanzlers