Der Korso des Wiener Bürgertums | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-korso-des-wiener-buergertums
Auf der Ringstraße setzte sich die Tradition des Spaziergangs auf der Stadtmauer fort. Besonders beliebt war die Strecke zwischen „Sirkecke“ (Ecke Kärntner Straße/Oper) und Schwarzenbergplatz. Angeblich wurde die Stadtseite des Rings zehnmal so stark von Spaziergängern frequentiert wie die Vorstadtseite. Eine zeitgenössische Beschreibung gibt Einblick in das Geschehen: „Es
.): Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs I., Österreich 1848–1918, Wien 1989, 157–159