Zu ebener Erd’ und im ersten Stock | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/zu-ebener-erd-und-im-ersten-stock
Obersthofmeisteramt, Hofburg, Wien I.“ Diese fiktive
Obersthofmeisteramt, Hofburg, Wien I.“
Meintest du wie?
Obersthofmeisteramt, Hofburg, Wien I.“ Diese fiktive
Obersthofmeisteramt, Hofburg, Wien I.“
Dennoch berief ihn Franz Joseph 1869 nach Wien, wo er gemeinsam mit Karl von Hasenauer
Dennoch berief ihn Franz Joseph 1869 nach Wien, wo er gemeinsam mit Karl von Hasenauer
Albrecht verbrachte viel Zeit in Wien, das dadurch zunehmend zum Herrschaftszentrum
Juli 1358 in Wien Herzog Albrecht II. erließ 1355 eine Hausordnung, die de facto
High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt Im Wien der Zeit Kaiser
August 1817 in Wien geboren.
August 1817 in Wien geboren.
auf ein Stadtpanorama im Bildhintergrund zu: Der Einzug von Isabella von Parma in Wien
auf ein Stadtpanorama im Bildhintergrund zu: Der Einzug von Isabella von Parma in Wien
Sie gründete mehrere Klöster, 1663 etwa das Ursulinenkloster in Wien, und förderte
Sie gründete mehrere Klöster, 1663 etwa das Ursulinenkloster in Wien, und förderte
Die Universitätskirche in Wien (= Jesuitenkirche), errichtet 1623–1631, mit dem Komplex
ENEnglish Bild Kapitel Frischer Wind – der Humanismus hält Einzug an der Universität Wien
Leopold I. der Neubau des Schlosses Schönbrunn und die Erweiterung der Hofburg in Wien
Leopold I. der Neubau des Schlosses Schönbrunn und die Erweiterung der Hofburg in Wien
High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt Im Wien der Zeit Kaiser