Schulservice Archive – Seite 3 von 4 – Generationblue https://www.generationblue.at/category/schulservice/page/3/
Wasserfach, einen […] 0 read more by Veronika Juli 13, 2021 Ausflugstipps Wien
Meintest du wie?
Wasserfach, einen […] 0 read more by Veronika Juli 13, 2021 Ausflugstipps Wien
© Fürnhammer Zum Danube Day 2025 wurde die Donau nicht nur gefeiert, sondern auch erzählt – und zwar für junge Zuhörerinnen und Zuhörer entlang des Flusses. In drei ausgewählten Volksschulen fanden Lesungen statt, die Kinder auf kreative und lebendige Weise für die Donau und ihren Schutz sensibilisierten. Die Reaktionen aus den Schulen zeigen: Geschichten können […]
Juni – OVS Kaisermühlendamm, Wien An der OVS Kaisermühlendamm lauschten zwei dritte
Der größte See Österreichs und die ihn umgebende Landschaft haben so einiges zu bieten: Von Wiesen und Weiden über Schilfgürtel, Niedermoore und sogar Salzlacken treffen hier verschiedenste Lebensräume aufeinander, die definitiv einen Besuch wert sind! Flach, lang und ständig in Veränderung Der 320 qkm große Neusiedler See zählt zu den Steppenseen, was bedeutet, dass sein […]
– geführte Touren und Programme am Neusiedler See Nur rund eine Stunde von Wien
Die Danube Travelers – mit dem Kajak 3000 Kilometer der Donau entlang Die Danube Travelers paddelten 3000 Kilometer mit Kajaks auf der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer in Rumänien. Eine Gruppe von FreundInnen aus den Niederlanden beschloss Europa zu bereisen. „Wir wollten Europa – die europäische Identität, Kultur und Natur – einmal auf […]
„Der Fluss brachte uns Bier-Festivals in Bayern, Konzerte in Wien, Gulaschverköstigungen
Die Donau bietet vielen Tieren ein Zuhause, sowohl im Wasser als auch an ihren Ufern. Doch welche Fischarten leben eigentlich im zweitgrößten Fluss Europas? Hier eine kleine Auswahl der spannenden Donau-Bewohner. Freie Fließstrecken als Heim für Fische In Österreich hat die Donau nur noch zwei freie Fließstrecken von sehr unterschiedlichem Charakter: Das enge Tal der […]
unterschiedlichem Charakter: Das enge Tal der Wachau und die weite Ebene stromabwärts von Wien
Langlaufen, oft auch als Skilanglauf bezeichnet, ist eine beliebte Wintersportart. Beim Langlaufen bewegt sich der/die SportlerIn mithilfe von zwei Langlaufskiern – an denen speziellen Langlaufschuhe befestigt werden – und zwei Langlaufstöcken vorwärts. Folgende zwei Fortbewegungstechniken sind populär: Der klassische Stil und der freie Stil, der auch als Skating-Stil bezeichnet wird. Beim klassischen Stil wird in […]
Links zum Thema: Langlaufen als Ausdauersport Langlaufen in Wien « zurück
Der größte See Österreichs und die ihn umgebende Landschaft haben so einiges zu bieten: Von Wiesen und Weiden über Schilfgürtel, Niedermoore und sogar Salzlacken treffen hier verschiedenste Lebensräume aufeinander, die definitiv einen Besuch wert sind! Flach, lang und ständig in Veränderung Der 320 qkm große Neusiedler See zählt zu den Steppenseen, was bedeutet, dass sein […]
– geführte Touren und Programme am Neusiedler See Nur rund eine Stunde von Wien
Badewasserqualität in Europa: Österreich auf Platz 2 Der aktuelle Badegewässerbericht der EU-Kommission wurde veröffentlicht: Österreich verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr im Ranking aus 30 Ländern von Platz 3 auf Platz 2. Von den insgesamt 261 untersuchten heimischen Badestellen wurden 99,6 Prozent (260 Stellen) als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft. Zweiter Platz für Österreich Mit diesem […]
Niederösterreich 28, Oberösterreich 43, Salzburg 37, Steiermark 33, Tirol 35, Vorarlberg 16, Wien
Ihre tragische Geschichte machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen Insel Leyte und zählt zu den internationalen „Gesichtern“, die auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. In unserer heutigen Webstory stellen wir euch Joanna Sustento vor, die wir im Rahmen der 12. ERDGespräche am 30. […]
Oktober in Wien kennengelernt haben.
Ihre tragische Geschichte machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen Insel Leyte und zählt zu den internationalen „Gesichtern“, die auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. In unserer heutigen Webstory stellen wir euch Joanna Sustento vor, die wir im Rahmen der 12. ERDGespräche am 30. […]
Oktober in Wien kennengelernt haben.