Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Aleksander Soliński

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/aleksander-solinski

„Als Inklusionsvermittler ist meine Aufgabe, das DSM für alle Menschen besser zugänglich zu machen – unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Rasse Abstammung und Religion. Inklusion ist ein Menschenrecht und alle sollen dieselben Chancen in den verschiedenen Aspekten des Lebens haben. Das DSM gibt mir die Chance, neue Lösungen in diesem Bereich zu finden. Priorität hat, die Barrieren im Museum zu reduzieren. Ein weiteres Ziel für mich ist, jegliche Arten der Diskriminierung zu bekämpfen.“
Christian-Albrecht-Universität Kiel 2017 bis 2018    Auslandssemester, Universität Wien

Maritimes digital: Die Herausforderungen des Archivs in Digitalen Kulturen am Beispiel hanseatischer Schifffahrtsgeschichte

https://www.dsm.museum/kalender/maritimes-digital-die-herausforderungen-des-archivs-in-digitalen-kulturen-am-beispiel-hanseatischer-schifffahrtsgeschichte

Maritimes digital: Die Herausforderungen des Archivs in Digitalen Kulturen am Beispiel hanseatischer Schifffahrtsgeschichte
Kulturen der Kritik“ der Leuphana Universität Lüneburg und war Junior Fellow am IFK Wien

Prof. Dr. Ruth Schilling

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/prof-dr-ruth-schilling

„Weltgeschichte ist Schifffahrtsgeschichte. Denn ohne die Möglichkeit, sich auf den Meeren zu bewegen, wären globale Vernetzungen, die unser Leben bis heute prägen, unvorstellbar. Am DSM denken wir Geschichte, Gegenwart und Zukunft vom Ozean aus. Dieser Perspektivwechsel ist faszinierend und macht uns als Museum, aber auch als geisteswissenschaftliches Forschungsinstitut in Deutschland einzigartig.“
Scharfrichtersohn und Stadtphysikus in Suhl, Köln/ Weimar/ Wien 2015.

Dr. Isabella Hodgson

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-isabella-hodgson

„Mein Traum ist die Vernetzung der analogen und digitalen Angebote für alle Zielgruppen. Ich möchte, dass unsere Gäste ein partizipatives, interaktives und inklusives Museumserlebnis haben und die Ausstellungen sowohl von zuhause als auch vor Ort bei uns entdecken. Alle technischen Raffinessen sollen den physischen Besuch nicht ersetzen, sondern motivieren, zu uns zu kommen.“
Proceedings of the 3rd Conference of IARPotHP Kaštela, June 2017, 1st–4th, Wien 2020

DSM-Fellows/Senior-Experts

https://www.dsm.museum/forschung/kooperatives-forschen/dsm-fellowssenior-experts

DSM-Fellows/SeniorExperts sind externe Wissenschaftler*innen, die das Forschungsmuseum im Rahmen von dessen Forschungs- und Ausstellungsprogramm unterstützen. Sie sind wichtige Partner des Schifffahrtsmuseums bei Projekten oder im Bereich der Nachwuchsförderung und Ausrichtung wissenschaftlicher Veranstaltungen.
Gastkurator des Ausstellungsprojektes "Affen an Bord" Professur an der Universität Wien

DSM-Fellows/Senior-Experts

https://www.dsm.museum/forschung/kooperatives-forschen/dsm-fellowssenior-experts/

DSM-Fellows/SeniorExperts sind externe Wissenschaftler*innen, die das Forschungsmuseum im Rahmen von dessen Forschungs- und Ausstellungsprogramm unterstützen. Sie sind wichtige Partner des Schifffahrtsmuseums bei Projekten oder im Bereich der Nachwuchsförderung und Ausrichtung wissenschaftlicher Veranstaltungen.
Gastkurator des Ausstellungsprojektes "Affen an Bord" Professur an der Universität Wien