Historie der Straßennamen https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/leuben/geschichte/132010100000108367.php
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
Der Neumarkt war und ist ein Identität stiftender Mittelpunkt Dresdens. Heute weckt der Wiederaufbau am Neumarkt immer noch aktuelle Fragen zu Architektur, Städtebau und Gestaltung sowie zu Kopie und Original als Träger und Vermittler von authentischen historischen und gegenwärtigen Botschaften.
© ArTo | stock.adobe.com Wiener Platz – Prager Straße Der Stadteingang
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den grundhaften Ausbau der Königsbrücker Straße zwischen Albertplatz und der Brücke über die Gleisanlage am Industriegelände.
© ArTo | stock.adobe.com Wiener Platz – Prager Straße Der Stadteingang
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener
22.07.2025) Amt für Stadtplanung und Mobilität zieht ins Stadtforum (21.07.2025) Wiener