Radroute Dresden Ost | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/radroute-dresden-ost.php
© ArTo | stock.adobe.com Wiener Platz – Prager Straße Der Stadteingang
© ArTo | stock.adobe.com Wiener Platz – Prager Straße Der Stadteingang
Neben dem Wiener Platz, der Webergasse, dem Postplatz sei hier auch an die Anziehungskraft
Es ist beabsichtigt in Richtung Wiener Platz neue Flächen für die bisher am Markt
Die Landeshauptstadt Dresden arbeitet seit Juni 2005 an modernen Technologien zum effizienten Aufbau eines verwaltungsweit einheitlichen 3D-Stadtmodells.
2014) Virtueller Rundflug und Spaziergang um die Bebauung des Prager Carrée am Wiener
© ArTo | stock.adobe.com Wiener Platz – Prager Straße Der Stadteingang
Die Königsbrücker Landstraße in Klotzsche ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Dresdner Norden. Mit der geplanten Umgestaltung sollen maßgebliche Defizite für alle Verkehrsteilnehmer beseitigt sowie der Stadtraum aufgewertet werden.
© ArTo | stock.adobe.com Wiener Platz – Prager Straße Der Stadteingang
Parallel dazu werden für Teilräume wie dem Wiener Platz/Hauptbahnhof-Nord, dem „Grünen
Die Landeshauptstadt Dresden arbeitet seit Juni 2005 an modernen Technologien zum effizienten Aufbau eines verwaltungsweit einheitlichen 3D-Stadtmodells.
2014) Virtueller Rundflug und Spaziergang um die Bebauung des Prager Carrée am Wiener
Die Landeshauptstadt Dresden arbeitet seit Juni 2005 an modernen Technologien zum effizienten Aufbau eines verwaltungsweit einheitlichen 3D-Stadtmodells.
2014) Virtueller Rundflug und Spaziergang um die Bebauung des Prager Carrée am Wiener
Erhöhung der Sicherheit und die Bekämpfung der Drogenkriminalität mit Schwerpunkt am Wiener