„Parade der Vielfalt – Wir alle sind Dresden“ https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2010/05/pm_004.php
Parade von Menschen mit und ohne Behinderung startet um 16 Uhr ab Hauptbahnhof/Wiener
Parade von Menschen mit und ohne Behinderung startet um 16 Uhr ab Hauptbahnhof/Wiener
Tiergartenstraße wieder befahrbar Sanierung der Wiener
„Männliche Sozialisation und Gesundheit“ „Der erste Wiener Männergesundheitsbericht
Ideenwettbewerb, Königsufer Neubauvorhaben, Devrienstraße Mehrfachbeauftragung, Wiener
UFA-Kino-Zentrum – Bebauungsplan Nr. 123.2 A, Dresden-Altstadt I Nr. 15, Prager Straße-Süd/Wiener
Forum Stadtgrün im Kugelhaus am Wiener Platz statt.
Dresdens architektonisches Bild prägen Meisterwerke unterschiedlicher Epochen. Über Jahrhunderte hat sich die Stadt trotz moderner Bauten stets in Harmonie mit der Landschaft entwickelt.
Moderne Innenstadt Der Wiener Platz wird durch den Hauptbahnhof und einen modernen
Erschließungsplanes 17 Bebauungsplan Nr. 123.2 A, Dresden-Altstadt I Nr. 15, Prager Straße-Süd/Wiener
Die Kreuzung Oskarstraße/Wiener Straße ist seit langem unfallauffällig.
die Güntzstraße, den Straßburger Platz, die Lennéstraße, die Gellertstraße, die Wiener