2024/25 – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/stipendiaten/2024-25/
Gurschler MAXIMILIAN GURSCHLER schloss 2022 sein Philosophiestudium an der Universität Wien
Gurschler MAXIMILIAN GURSCHLER schloss 2022 sein Philosophiestudium an der Universität Wien
Zum dritten Mal wird auf der doxs!-Preisverleihung am Freitag, den 9. November 2018 der ECFA Documentary Award verliehen. Zehn Produktionen aus dem diesjährigen Festivalprogramm der Sechs- bis Zwölfjährigen gehen miteinander ins Rennen um die begehrte […]
Preisträgerfilms trifft eine internationale Fachjury, bestehend aus Stefan Huber (Wien
Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist die Vergabe des ECFA Documentary Award. Der Filmpreis würdigt inhaltlich und ästhetisch hochwertige dokumentarische Produktionen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren und wird verliehen in Kooperation mit der […]
Eine internationale Fachjury, bestehend aus Stefan Huber (Wien / Filmvermittler und
NICHTS ZU LERNEN. Dokumentarfilme und Filmbildung Konferenz am 6.11.23 von 11 bis 17:30 Uhr im filmforum am Dellplatz Am Montag, den 6. November 2023, um 11 Uhr findet die gemeinsame Konferenz der Duisburger Filmwoche und doxs! dokumentarfilme für kinder und […]
Akademie), Filmemacherin Karoline Rößler, Tristan Sindelgruber(OneWorldFilmclubs, Wien
Am Montag, den 6. November 2023, um 11 Uhr findet die gemeinsame Konferenz mit unserem Partnerfestival Duisburger Filmwoche statt. Unter dem Titel „Nichts zu lernen – Dokumentarfilme und Filmbildung“ denken wir in verschiedene Richtungen: Welche […]
Akademie), Filmemacherin Karoline Rößler und Tristan Sindelgruber (OneWorldFilmclubs, Wien
Am Freitag wurden nach fünf Tagen mit ausgebuchten Schulvorstellungen und internationalen Filmbeiträgen die Preise des 17. doxs!-Festivals vergeben. Im Duisburger filmforum am Dellplatz überreichte zum achten Mal eine Jugendjury die GROSSE KLAPPE, den europäischen Filmpreis […]
Die ECFA Jury, bestehend aus Stefan Huber (Wien), Joya Thome (Berlin) und Felix Vanginderhuysen
Preisverleihung bei doxs!: Der vom europäischen Verband für Kinder- und Jugendfilm (ECFA) ausgelobte Preis für den besten europäischen Kinderdokumentarfilm geht in diesem Jahr an „Actually Literally Arm in Arm“ (DE 2022) von Natalie Fischer. „Actually […]
Die Jury mit Karolina Śmigiel (Warschau), Tristan Sindelgruber (Wien) und Elisabeth
Im Rahmen des Film Festival Cologne wurden am 25. Oktober 2021 die vier Arbeitsstipendien für den künstlerischen Spiel- und Dokumentarfilm des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW verliehen. Angelika Herta erhielt für ihr […]
Angelika Herta studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien, auf La Réunion
Die beiden in Wien lebenden Freunde Max und Matthias brechen nach Italien auf und
ANGELIKA HERTA (*1982 in Österreich) studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien