DJI – Familiäre Bereitschaftsbetreuung https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiaere-bereitschaftsbetreuung/im-projekt-verwendete-literatur.html
Frankfurt am Main, Wien und Zürich: Büchergilde Gutendorf.
Frankfurt am Main, Wien und Zürich: Büchergilde Gutendorf.
Wien, S. 41-54Detailansicht[71] Kindler, Heinz (2011): Einschätzungen und Einschätzungshilfen
Wien Kratzmann, Jens / Smidt, Wilfried / Pohlmann-Rother, Sanna / Kuger, Susanne
Die Studie präsentiert Angaben zur Häufigkeit von Stieffamilien und Stiefkindern in West- und Ostdeutschland und eine systematische Beschreibung der Lebensverhältnisse im Vergleich zu Kernfamilien und Alleinerziehenden. Im Mittelpunkt steht: die ökonomische Situation, die Partnerschaftszufriedenheit, die Bildungsbeteiligung der Kinder sowie der Kontakt des Kindes zum außerhalb lebenden Vater.
Wien: Jugend & VolkDetailansicht Papernow, Patricia L. (1993): Becoming a stepfamily
Wirtschaftsuniversität Wien (WU)/Online, ÖsterreichDetailansicht Hoops, Sabrina/Pluto
Wien Antigewalt- und Antidiskriminierungsbereich der Lesbenberatung Berlin E.V.
Quantitative Jugendstudie, Panel, replikativer Survey
Wien: LIT Verlag, S. 103-122 Berngruber, Anne/Gaupp, Nora (Hrsg.) (2022): Erwachsenwerden
Abitur studierte sie Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Konstanz und Wien
(Mit CD-ROM) Wien: Ueberreuter 1999, 139 S.
Bedeutungsmustern, Tagung der Fachgruppe Soziologie und Sozialgeschichte der Musik GfM, Wien