Jojachin – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/jojachin
(598/7 v. Chr.)
VT.S 113), 49-66 Fischer, G., 2005, Jeremia 1-25 (HThKAT), Freiburg / Basel / Wien
Meintest du wie?
(598/7 v. Chr.)
VT.S 113), 49-66 Fischer, G., 2005, Jeremia 1-25 (HThKAT), Freiburg / Basel / Wien
Frank Ueberschaer
Literatur Büchler, Adolf, Die Tobiaden und die Oniaden, Hildesheim / New York 1975 [Wien
(354-430)
ffentlichungen der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter 27), Wien
Eckart Reinmuth
Zum Paradigmenwechsel in der Theodizeefrage, Freiburg / Wien Badiou, Alain, 2003
Andere Schreibweise: Zaphenath-Paneah; Zaphnathpaaneah
BASOR 140 (1955), 27-33 Ebach, J., Genesis 37-50 (HThKAT), Freiburg / Basel / Wien
Wolfgang Werner
Weitere Literatur Berges, U., Jesaja 40-48 (HThKAT), Freiburg / Basel / Wien 2008
Andere Schreibweise: Kaddish (engl.); Qaddish (engl.); Qaddisch; Qadisch; Kadisch; Qadiš; Kadiš
Fassung dieser Ätiologie findet man im Sefer Or Zarua des Isaak ben Mosche aus Wien
Andere Schreibweise: Jeduthun
Leiden / Köln, 222-234 Japhet, S., 2002, 1 Chronik (HThK.AT), Freiburg / Basel / Wien
Wolfgang Werner
Weitere Literatur Berges, U., Jesaja 40-48 (HThKAT), Freiburg / Basel / Wien 2008
Andere Schreibweise: Ahiqam; Achikam, Achiqam; Ahicam (franz.)
Zur Vorgeschichte der Mose-Tora (BBB 149), Berlin – Wien, 61-63 Noth, M., 1928