Schmidt, Johann Lorenz – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schmidt-johann-lorenz
(1702-1749)
Das Verbot seiner 1735 erschienenen Bibelübersetzung durch den Reichshofrat in Wien
(1702-1749)
Das Verbot seiner 1735 erschienenen Bibelübersetzung durch den Reichshofrat in Wien
Joachim Friedrich Quack
Überlieferung und Bearbeitung Die Komposition ist auf einem einzigen Papyrus (Papyrus Wien
Torsten Uhlig
Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament), Freiburg im Breisgau / Basel / Wien
Bernd Willmes
Teil), Freiburg / Basel / Wien Köster, H., 1979, Urstand, Fall und Erbsünde.
Marcus Sigismund
Schuller (Hg.), Korruption im Altertum, München / Wien, 65-70 Kleiner, P., 1992,
Peter Riede
I, Wien / Leipzig 1926 (Nachdruck Hildesheim 1967), 400f Luz, U., Das Evangelium
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.