Safran – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/safran
Peter Riede
I, Wien / Leipzig 1926 (Nachdruck Hildesheim 1967), 400f Hepper, F.N., Pflanzenwelt
Meintest du wie?
Peter Riede
I, Wien / Leipzig 1926 (Nachdruck Hildesheim 1967), 400f Hepper, F.N., Pflanzenwelt
Andere Schreibweise: Sar-Ezer; Sherezer (engl.)
. / Basel / Wien 2008 2.
Peter Riede
III, Wien / Leipzig 1924 (Nachdruck Hildesheim 1967), 134ff Strauß, H., Hiob, 2
Alexander Schütze
Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 6), Wien
Holger Kockelmann
ffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.
Peter Riede
I, Wien / Leipzig 1926 (Nachdruck Hildesheim 1967), 400f Luz, U., Das Evangelium
Die Bibel in der Kunst ist eine frei zugängliche Online-Zeitschrift zur Wirkungsgeschichte der Bibel in Bildender Kunst, Literatur, Film und Musik.
Gerhard Langer, Wien (Judaistik) Prof. Dr.